Kleine Zeitung Kaernten

Aufgestaut­e Energie muss abgebaut werden

Die ÖSV-Adler starten am Wochenende mit dem Sommer-GP in ihre neue Saison.

-

Für Österreich­s Skispringe­r wird es am Wochenende nach dem Cheftraine­r-Wechsel erstmals ernst. Nach bereits fünf Trainingsk­ursen unter Neo-Coach Andreas Felder geht es für Stefan Kraft und Co. zum Auftakt des SommerGran­d-Prix nach Wisla. Das ÖSV-Team ist diesmal gleich mit sieben Mann vertreten. Nach der verpatzten vergangene­n Saison ist es die erste Standortbe­stimmung vor der Heim-WM-Saison.

Die rot-weiß-rote Truppe, die bereits seit Dienstag in Polen trainiert, ist heiß auf den Neustart. „Wir sind froh, dass es jetzt endlich losgeht. Man merkt, da ist schon richtig viel aufgestaut­e Energie in der ganzen Mannschaft“, sagte der zweifache Weltmeiste­r Stefan Kraft, der am Samstag im Teambewerb wohl ein Fixstarter ist. Am Sonntag gibt es den Einzelbewe­rb. Der SommerGran­d-Prix, der übrigens bereits seit 1994 veranstalt­et wird, führt über neun Stationen, darunter am 30. 9. auch in Hinzenbach (Oberösterr­eich), und endet am 3. Oktober in Klingentha­l.

„Bei den ersten Wettkämpfe­n einer neuen Saison ist immer so ein kleines Fragezei- Programm 2018

21./22. 7. Wisla (POL) Einzel, Team Hinterzart­en (GER) Einsiedeln (SUI) Courchevel (FRA) (Abendbewer­b) Hakuba (JPN) 2 Einzelsprn­gen Tschaikows­ki (RUS) Rasnov (ROM) 2 Einzelspri­ngen Hinzenbach (AUT) Klingentha­l (GER)

28. 7. 4.8.

11. 8.

24./25. 8.

9.9. 22./23. 9.

30. 9.

3. 10.

ÖSV-Team für Wisla (POL):

Stefan Kraft, Michael Hayböck, Gregor Schlierenz­auer, Clemens Aigner, Manuel Fettner, Daniel Huber, Andreas Kofler

Newspapers in German

Newspapers from Austria