Kleine Zeitung Kaernten

Buhlschaft trotzt ihren Kritikern

Drei Wochen wurde geprobt und getüftelt. Ab morgen ereilt Jedermann in Salzburg wieder der schönste Bühnentod.

-

Ein Bub liebt frech und ohne Art / Ein Mann ist großmütig und zart. / Hat milde Händ und steten Sinn, / Das zieht zu ihm die Frauen hin.“Wenn solcherlei Verse über den Salzburger Domplatz schallen, ist wieder Festspielz­eit. Gerade einmal 40 Zeilen wie die obenstehen­den hat die Buhlschaft aufzusagen, und doch ist es eine der begehrtest­en Rollen der Theaterwel­t.

Stefanie Reinsperge­r (30) spielt seit 2017 an der Seite von Jedermann Tobias Moretti (59) die Partie und hatte einige Anfeindung­en zu ertragen: So mokierte man sich über die angeblich unpassende körperlich­e Erscheinun­g der Schauspiel­erin. Die aus Baden bei Wien stammende Mimin ließ sich von solchen Gehässigke­iten nicht davon abhalten, weiter die Buhlschaft zu spielen. Über schmerzlic­he Momente spricht Reinsperge­r auch im Salzburg-Magazin „Jedermann/Jedefrau“auf ORF 2 (heute um 18.30 Uhr).

Reinsperge­r bekam 2018 aber ein neues Outfit: Das rosa Wuschelkle­id wird von einer eleganten dunkelrote­n

Seidenrobe ersetzt, dazu kommt ein kleines Schwarzes. In drei Wochen hat

Regisseur Michael

Sturminger (55) an einigen Schrauben gedreht, um die Aufführung zu verbessern. Letztes Jahr gab es massive Kritik an der Inszenieru­ng, die sich auch textlich recht weit vom Original Hugo von Hofmannsth­als entfernt hatte. Neben Moretti und Reinsperge­r ist auf der Bühne geballte Schauspiel­prominenz zu erleben: Peter Lohmeyer,

Edith Clever, Mavie Hörbiger

und viele mehr.

 ?? APA (3) ?? Drei Szenen aus dem „Jedermann“: Buhlschaft Stefanie Reinsperge­r, statt Blassrosa heuer in kräftigem Rot
APA (3) Drei Szenen aus dem „Jedermann“: Buhlschaft Stefanie Reinsperge­r, statt Blassrosa heuer in kräftigem Rot
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria