Kleine Zeitung Kaernten

Wer zahlt, schafft an

-

Am Freitag startet die Bundesliga mit der Auftaktpar­tie Austria Wien gegen Wacker Innsbruck in die neue Saison. Und das Eröffnungs­spiel ist auch eines von wenigen, das frei empfangbar in die Wohnzimmer der FußballFan­s geliefert wird. Denn: Ab der kommenden Saison ist jener Kunde König, der für den Bezahlsend­er Sky zahlt.

Bis 2022 hat sich der Sender nämlich die Exklusivre­chte für die heimische Bundesliga gesichert, zahlt dafür rund 34 Millionen Euro pro Saison und somit um knapp neun Millionen Euro mehr als im alten TV-Vertrag mit dem ORF gemeinsam. Von den 195 Saisonspie­len hat sich Sky 191 exklusiv gesichert. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag sind die Partien entweder einzeln oder in der Konferenz zu sehen. Im Juli und Au- gust jeweils um 17 Uhr, in den restlichen Monaten findet am Sonntag nur ein Spiel um 17 Uhr statt, die zwei weiteren schon um 14.30 Uhr. Bereits um 19,99 Euro ist das Bundesliga-Paket ab dieser Saison erhältlich, darin inkludiert sind auch Champions-League-Partien, TennisSpie­le der ATP-Tour, die österreich­ische Eishockeyl­iga sowie Golfturnie­re. Zurück zum Fußball: Die drei Spiele des Europa-League-Play-offs am Saisonende sind zudem auf skysportau­stria.at gratis zu sehen, auch A1-TV mischt mit. Neben dem Eröffnungs­spiel am Freitag sind auch der Rückrunden­start, ein Wiener Derby und ein frei wählbares

Spiel zu sehen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria