Kleine Zeitung Kaernten

Erfolg mit düsterem Krimi aus Lego

Die Klagenfurt­er Alexander und Thomas Leitner und Andreas und Michael Bitzan gewannen in Hamburg und Portugal Preise für ihren „Brickfilm“.

- Christian Zechner

Es ist ein klassische­r Krimi. In einem Zirkus gab es einen Toten, die Polizei vermutet einen Suizid. Nur Detective Wolff sieht es anders: Der Tote, ein Clown, hat sich kurz zuvor panisch an ihn um Hilfe gewandt. Wolff wittert nicht nur ein Verbrechen, das aufgeklärt werden muss, sondern „seine Chance, ganz groß rauszukomm­en“. Und, so viel darf man verraten, es wird für ihn gefährlich.

Weniger klassisch ist, dass der „Mord in der Manege“komplett mit Lego-Figuren gedreht wurde. Jedes Bild des Sechseinha­lbminüters wurde einzeln aufgenomme­n. So entstanden in fünf Monaten 3500 Bilder, die zu einem düs- teren „Brickfilm“, so werden Lego-Filme genannt, zusammenge­fügt wurden, der viel Wert auf die gelungene Tongestalt­ung legt.

Der Aufwand hat sich für die Brüderpaar­e Alexander Leitner (19, Student), Thomas Leitner (18, Schüler), Andreas Bitzan (20, derzeit Zivildiene­r) und Michael Bitzan (18, Schüler) ausgezahlt. Mit „Mord in der Manege“durften sie sich beim Lego-Filmfestiv­al „Steinerei“in Hamburg über einen ersten Platz in der Wertung der „Brickfilme­r“und einem zweiten Platz in der Publikumsw­ertung freuen. Insgesamt haben sie bei sechs „Steinerei“Teilnahmen bereits 14 erste bis dritte Plätze erreicht. Auch beim „Cine Brick“-Festival in Portugal gewannen sie heuer den ersten Platz des Festivals.

Der Wechsel im Tonfall war ein Experiment für die vier Klagenfurt­er. „Da wir bisher bunte und humorvolle Filme gemacht haben, wollten wir zur Abwechslun­g etwas Dunkles und Düsteres machen – und so sind wir schnell auf einen unheimlich­en Zirkus-Krimi gekommen“, sagt Alexander Leitner. Aber man erkennt doch die Handschrif­t der Lego-Filmer: Zwar gibt es unheimlich­e Musik und einige Schocks – aber ganz todernst ihr Film trotzdem nicht.

 ??  ??
 ??  ?? So sehen Sieger aus: Michael und Andreas Bitzan, Alexander und Thomas Leitner (von links)
So sehen Sieger aus: Michael und Andreas Bitzan, Alexander und Thomas Leitner (von links)
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria