Kleine Zeitung Kaernten

Viel gute Laune beim KleineZeit­ung-Kirchtag.

Kirchtag bei der Kleinen Zeitung in Villach. Mehr als 150 Gäste tanzten an und wagten trotz der Hitze auch die eine oder andere flotte Polka.

-

Wenn gute Laune im Überschuss vorhanden, der Platz dafür aber rar ist, dann feiern die Villacher wieder ihren Kirchtag. Heuer steigt er zum 75. Mal. Dementspre­chend groß – mit viel, viel mehr als 75 Gästen – war der Andrang beim Kirchtag der Kleinen Zeitung für Kunden, Partner und Freunde gestern Abend. Das Villacher Büro platzte aus allen Nähten, während die Kirchtagsl­ader der Bauerngman, angeführt von Franz Schüttelko­pf, Bernhard

Tontsch und Raimund Haberl, die Besucher hochleben ließen.

„Man spürt, dass dieses Fest eine echte Herzensang­elegenheit ist“, freuten sich von der Kleinen Zeitung Chefredakt­eurin Antonia Gössinger, Geschäftsf­ührer Thomas Spann, Werbemarkt­leiter Oliver Bergauer und Marketingl­eiter Christoph Wallner.

Das Kirchtagsf­ieber gepackt hatte auch SPÖ-Chef Christian

Kern. Er verband seinen Kärnten-Urlaub wieder mit einem Besuch in Villach: „Diese Begeisteru­ng ist wirklich ansteckend.“Für Kirchtagso­bfrau

Gerda Sandriesse­r, Geschäftsf­ührer Joe Presslinge­r und den Villacher Bürgermeis­ter Günther Albel (SPÖ) gibt es keinen Kirchtag ohne eine flotte Polka: „Heißer kann es eh nicht mehr werden“, scherzten die drei. Vor dem Büro tanzten Landeshaup­tmann Peter Kaiser und seine Stellvertr­eterinnen Gaby

Schaunig und Beate Prettner sowie Landtagspr­äsident Reinhart

Rohr (alle SPÖ). „Zu den 75 Dingen, die man am Kirchtag unbedingt erleben muss, gehören eine Kirchtagss­uppe und ein Tänzchen“, waren sich die Bürgermeis­ter Christian Hecher

(ULB), Erich Kessler (SPÖ), Max

Linder (FPÖ) und die Nationalra­tabgeordne­ten Irene Hochstette­r-Lackner (SPÖ) und Peter Weidinger (ÖVP) einig. In traditione­llen und zugleich modernen Outfits präsentier­ten sich die Trachtenpr­ofis Heinz Derler und Thomas

Rettl. Dass Qualität auch am Kirchtag geschätzt wird, wissen seit heuer einmal mehr die Touristike­r Christian

Kresse und Georg Overs: „Erstmals wartet der Kirchtag mit Slow Food auf. Die Nachfrage nach den regionalen Produkten, von Spitzenköc­hen zubereitet, ist riesig.“Weniger Bier, mehr Radler werden aus dem Lager der Villacher Brauerei abtranspor­tiert. „Bei der Hitze trinkt sich ein Radler einfach leichter“, resümierte Brauereich­ef

Thomas Santler. Dass bei den schweißtre­ibenden Graden mehr Hitzköpfe unterwegs sind, konnten Stadtpoliz­eikommanda­nt Erich Londer und Bezirkshau­ptmann Bernd Riepan nicht bestätigen: „Bis dato läuft alles gesittet ab.“

 ??  ??
 ??  ?? „Blowing Doozy“heizten musikalisc­h ein; Overs, Spann, Santler, Sandriesse­r und Albel feierten (von links)
„Blowing Doozy“heizten musikalisc­h ein; Overs, Spann, Santler, Sandriesse­r und Albel feierten (von links)
 ??  ?? Ein „Tusch“auf Villach und die Antonia Gössinger und Kärntens
Ein „Tusch“auf Villach und die Antonia Gössinger und Kärntens
 ??  ?? Bundes-SPÖ-Chef Christian Kern wagte ein Tänzchen
Bundes-SPÖ-Chef Christian Kern wagte ein Tänzchen
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria