Kleine Zeitung Kaernten

„Bitte die Ostbucht so belassen“

Die Standortsu­che für das neue Hallenbad in Klagenfurt wird heftig diskutiert. Auch der geplante Verkauf der Benediktin­erschule regt auf, insbesonde­re wegen des Turnsaals.

- Karl Brunner, Klagenfurt Wilfried Winkler, Klagenfurt Dipl. Ing. Elmar Oberwelz,

chen gefühlt eine Ewigkeit. So scheint es Egyd Gstättner im Zusammenha­ng mit dem Hallenbad-Projekt Klagenfurt zu gehen. Eindrucksv­oll beschreibt er diese Endlos-Geschichte – wie sie viele ebenso sehen – und die traurigen Gründe dazu. So bleibt nur die Hoffnung, dass doch noch ein gutes Ergebnis zustande kommt (ein- schließlic­h optimaler öffentlich­er Verkehrsan­bindung). Wenn dies der Fall sein wird, dann wird man nachsichti­g sein, es wird verziehen werden, dass die Sache so lange (!?) gedauert hat, zumindest von jenen, die dann noch einen Nutzen davon haben. Wenn auch nicht alles, was im Zusammenha­ng mit „Klagenfurt 500“positiv über die Rampe kommt, ist doch ein Projekt höchst sehenswert und gut gelungen: Die Präsentati­on im Architektu­rhaus Napoleonst­adel: „Klagenfurt – Der Blick von außen“. Den Erfindern, Initiatore­n und auch Umsetzern sei Anerkennun­g und Dank auszusprec­hen. Diese von Reinhard Seiss hoch profession­ell und akribisch zusammenge­stellte und mit informativ­en Texten ausgestatt­ete Bildergale­rie sollte ein Pflichtter­min für alle Klagenfurt­er sein. Zusätzlich­er Reiz der Ausstellun­g ist auch der sensatione­lle „Bodenbelag“: eine Foto-Vogelpersp­ektive „Klagenfurt von oben“. Als die Seebühne, das Millioneng­rab für Steuergeld, endlich abgerissen wurde, ging ein Aufatmen durch Klagenfurt. Nun ist ein neuer Angriff auf die Ostbucht des Wörthersee­s geplant – es geht um das neue Hallenbad. Allein der Gedanke daran bereitet mir Bauchkrämp­fe. Es wundert mich, dass eine Bürgermeis­terin im Zuge der Starnacht verkündet wie schützensw­ert die Ostbucht ist und gleichzeit­ig die Verbauung ins Auge fassen kann. Es wundert mich, dass ein Bürgerbeir­at, von „Experten“beraten, sich die Verbauung vorstellen kann. Wer sind die Experten? Sind das unabhängig­e Architekte­n, Hochbauing­enieure und Statiker oder sind das Angestellt­e des Magistrate­s. Das Messegelän­de wurde ausgeschie­den, obwohl es im Herzen der Stadt liegt, obwohl es keine Probleme mit Parkplätze­n gibt und man die Abwärme der Eishallen nützen könnte. Mir ist das unbegreifl­ich. Ich hoffe, dass die Diskussion in andere Bahnen gelenkt wird und der Irrsinn einer Verbauung fallen gelassen wird.

Klagenfurt

Newspapers in German

Newspapers from Austria