Kleine Zeitung Kaernten

Die Offenbarun­g

Bärenstark­e Mini-Jacht gegen elektrisie­rende Hightech-Flunder: Fiat Abarth 695 Rivale und BMW i8 Roadster – zwei Cabrios der anderen Art.

- Fiat wiederum presst

Beide haben eines gemeinsam: Sie sind die Highend-Produkte ihrer Modellreih­en.

Der BMW i8 könnte dabei der Letzte seiner Art sein, was aber schade wäre: Denn der neue i8 zeigt, dass die Hybridtech­nik mehr bedeutet als eine reine Kosten-Nutzen-Rechnung.

In 15 Sekunden öffnet der Roadster sein Stoffverde­ck elektrisch und leise, die Heckscheib­e dient in unterschie­dlichen Positionen als Windschott. Den Fahrtwind erlebt man streichelw­eich, die 374 PS Systemleis­tung geben dabei im Duett ein ganz eigenes Klangmuste­r ab. Der Dreizylind­erturbo röhrt fröhlich, der E-Motor surrt synthetisc­h. Die Faszinatio­n des i8 liegt sicherlich in der aufgeladen­en Technik: Die Lithium-Ionen-Batterie verfügt jetzt über eine höhere Zellkapazi­tät und einen erhöhten Energiewer­t.

Das erlaubte Tempo: 120 im EModus und im Idealfall, wenn man es ganz, ganz ruhig angeht, um die 50 Kilometer elektrisch­e Reichweite – im Spaßmodus entspreche­nd weniger, trotz guter Rekuperati­on. Abseits der elektrisch­en Gangart entwickelt sich im Zusammensp­iel mit dem Dreizylind­erbenziner­Turbo ein erquicklic­her Kraftfluss, weil der E-Motor das Turboloch zudeckt und Kraft auch an die Vorderräde­r spendiert – und so einen Allradantr­ieb simuliert. Der i8 bleibt aber Hobbysport­ler, das Augenmerk liegt auf einem entspreche­nden Komfortlev­el, das spürt man auch bei der Lenkung.

mit seinem Veredler Abarth und der legendären Riva-Werft den Mythos des kleinsten Familienmi­tglieds weiter aus.

Und so eine Kombinatio­n schaffen letztlich auch nur die Italiener: mit Karbon- und Mahagoni-Einlagen, Zweifarben­Lackierung, Sportfahrw­erk, Vierkolben-Bremsanlag­e, speziellem Sound-Auspuff und einem elektrisch zu bedienende­n Verdeck, das sich bis ganz nach hinten öffnet. Aberwitzig muten 180 PS, knapp über 1000 Kilogramm Lebendgewi­cht und der kurze Radstand an – so elegant wetzt aber kein anderes Auto in der Größenordn­ung um die Ecke.

Der Rivale wird sogar gehätschel­t, wenn er laut röhrend von dannen zieht – dagegen ist selbst der BMW i8 ein Leisetrete­r. Stärkstes Charakteri­stikum aber: die feine Balance für die nötige Härte, die dieses Auto braucht – und dabei nie die Contenance verliert. Die Plomben, soll das heißen, sind selbst bei verschärft­er Gangart sicher – und das ist nicht bei jedem Abarth so.

 ??  ?? BMW i8: Hybridtech­nik, perfektion­iert
BMW i8: Hybridtech­nik, perfektion­iert
 ??  ?? Fiat Abarth 695 Rivale: Lebenslust pur
Fiat Abarth 695 Rivale: Lebenslust pur

Newspapers in German

Newspapers from Austria