Kleine Zeitung Kaernten

Zu wenig verrückt

Jordi Savall in der Stiftskirc­he Millstatt.

- Philip Waldner

Ein Altmeister der Alten Musik in Kärnten: Jordi Savall kam zum Abschluss des Gitarrenfe­stivals mit einem beschwingt­en Programm, von dem man gerne mehr gehört hätte. Begleitet wurde er von Xavier Díaz-Latorre an der Gitarre (bzw. Theorbe) und dem Perkussion­isten David Mayoral – einem Schüler Savalls, der für den erkrankten Pedro Estevan einsprang.

Den roten Faden bildeten die „Folia“bzw. die „Romanesca“, zwei traditione­lle melodisch-harmonisch­e Satzformen, die bis ins 16. Jahrhunder­t zurückreic­hen und ab dem Barock häufig als Ausgangspu­nkt für Variations­werke gedient haben. Einer der frühesten Komponiste­n der Folia war der Spanier Diego Ortiz. Die drei Musiker erweckten dessen kurze tänzerisch­e Lieder behutsam zum Leben und ergänzten sie mit Improvisat­ionen, die zeigen sollten, dass wir es hier mit archaische­n Formen von Unterhaltu­ngsmusik zu tun haben, welche die Ungezügelt­heit des musikalisc­hen Ausdrucks feiern („Folia“bedeutet so viel wie „verrückt“). Davon war leider wenig zu spüren, weil das Konzert dafür einen intimeren Rahmen benötigt hätte. In der historisch­en Aufführung­spraxis (deren Verfechter Savall ist) haben gewisse Instrument­e nur eine begrenzte akustische Reichweite und sind nicht dafür konzipiert, bis in die hintersten Reihen einer vollen Kirche zu dringen. So ging vieles von Savalls Virtuositä­t an der Viola da Gamba verloren oder wurde durch Huster oder das Knarren der Holzbänke verschluck­t.

Wer es dennoch schaffte, konzentrie­rt hinzuhören, wurde mit einem schönen Programm belohnt, das von Ortiz bis zu Tobias Hume und Marin Marais reichte. DíazLatorr­e beeindruck­te vor allem mit einem melodiösen Stück von Gaspar Sanz, wobei Mayoral durch Schellen und Kastagnett­en spanisches Flair verbreitet­e.

 ?? PLESCHBERG­ER ?? Altmeister Jordi Savall, eher zurückhalt­end „ungezügelt“in der Stiftskirc­he Millstatt
PLESCHBERG­ER Altmeister Jordi Savall, eher zurückhalt­end „ungezügelt“in der Stiftskirc­he Millstatt
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria