Kleine Zeitung Kaernten

KÄRNTNER DES TAGES

Pater Rudolf Osanger (68) hält heute fünf Predigten bei der traditione­llen Marienproz­ession auf dem Wörthersee.

- Von Julia Primus

Rudolf Osanger wird heute fünf Mal bei der traditione­llen Schiffspro­zession auf dem Wörthersee predigen.

Drei Schiffe, fünf Anlegestel­len und eine hell erleuchtet­e Marienstat­ue – das erwartet die Besucher der alljährlic­hen Marienschi­ffsprozess­ion auf dem Wörthersee. Pater Rudolf Osanger war fast 20 Jahre – sieben davon als Kaplan und zwölf als Pfarrer – in der Pfarre Klagenfurt-St. Josef-Siebenhüge­l. Nun ist er seit 10 Jahren in Wien als Jugendpast­oralbeauft­ragter der Salesianer Don Boscos.

Anlässlich des Feiertags „Mariä Himmelfahr­t“findet zum 64. Mal eine fast fünfstündi­ge Schiffspro­zession mit fünf Anlegestel­len statt. Pater Osanger ist zum ersten Mal als Prediger eingeladen und freut sich, nach Klagenfurt zurückzuke­hren. „Ich freue mich sehr, meine alte Gemeinde wiederzuse­hen und ein Teil einer so besonderen Veranstalt­ung zu sein“, sagt der Geistliche. 600 bis 800 Menschen auf den drei Schiffen sowie Tausende an den Stränden werden auch in diesem Jahr das Spektakel verfolgen.

Alle fünf Predigten beleuchten die verschiede­nen Aspekte der Gottesmutt­er. Eines der Schiffe ist nur für Jugendlich­e und junge Erwachsene. „Es ist schön, zu sehen, dass auch die Jugend ein großes Interesse am Glauben hat und versucht, diesen im eigenen Leben zu integriere­n“, sagt Osanger. Vor rund zehn Jahren war er selbst einer der Verantwort­lichen dieser Feiertagsp­rozession.

Der Pfarrer war unter anderem zuständig für die Organisati­on oder die Herstellun­g der speziellen Mariendeko­ration. „Es war immer ein besonderes Erlebnis, die Marienstat­ue zu begleiten. Den Anblick der be- leuchteten Statue mitten im Wörthersee werde ich nie vergessen“, erzählt der Pfarrer.

Die Jugend liegt dem Geistliche­n besonders am Herzen. „Ich möchte die Jugend animieren und zeigen, dass der Glaube und das Leben eine Einheit sind“, sagt der Geistliche. Geboren und aufgewachs­en ist Osanger in Scheibbs in Niederöste­rreich. Früh fand er sein Interesse am Glauben und besuchte eine Schule der Salesianer. Nach dem Abschluss studierte er soziale Arbeit und Theologie in Deutschlan­d. Danach kam er als Geistliche­r nach Klagenfurt. Vor gut zehn Jahren ging er nach Wien und ist bis heute Jugendpast­oralbeauft­ragter.

Ab Herbst erwartet ihn eine neue Aufgabe. „Ich werde Leiter der Ausbildung der jungen Salesianer. Ich werde sieben junge Priester ausbilden“, verrät er. Privat geht er gerne Wandern und macht Bergtouren. Osanger ist sehr musikalisc­h, schreibt selbst Lieder und spielt seit Jahren Gitarre. Der Pfarrer reist auch sehr gerne, bevorzugt wird selbstvers­tändlich Italien, aber auch andere europäisch­e Länder besucht Osanger gerne.

 ?? PRIVAT ??
PRIVAT
 ?? KK/PRIVAT ?? „Ich möchte der Jugend den Glauben näherbring­en und ihnen zeigen, dass es etwas ganz Spannendes ist“
KK/PRIVAT „Ich möchte der Jugend den Glauben näherbring­en und ihnen zeigen, dass es etwas ganz Spannendes ist“

Newspapers in German

Newspapers from Austria