Kleine Zeitung Kaernten

„Die Kunden sind heute viel sensibler“

Peter Gauper, Vorstand Raiffeisen Landesbank Kärnten, über die Lehren aus Lehman-Pleite und Finanzkris­e.

- INTERVIEW. Von Adolf Winkler

Wie groß war Ihr Schrecken, als vor genau zehn Jahren die Lehman-Pleite gemeldet wurde?

PETER GAUPER: Ich kann mich sehr gut daran erinnern. Ich war bei einem Kunden – es war am Nachmittag. Wir schauten uns dann gemeinsam um 17 Uhr die Nachrichte­n im Fernsehen an. Das war ein Schockerle­bnis, weil sich bis zu diesem Zeitpunkt niemand vorstellen konnte, dass eine internatio­nale Investment Bank von dieser Größenordn­ung zum Konkursric­hter gehen musste.

Waren Sie durch Vorahnunge­n alarmiert?

Es gab mit der Immobilien­krise in den USA beginnend im Jahr 2007 und mit Verwerfung­en in diesem Zusammenha­ng Vorzeichen. Aber, dass das diese Ausmaße annehmen wird, war am Ende für uns alle überrasche­nd.

Wie war Ihr Krisenmana­gement bei Raiffeisen in Kärnten?

Die Kernfrage der Kunden war: Wie sicher sind unsere Einlagen. Es gab eine sehr intensive Beratung dazu. In dieser Phase hat sich der große Vorteil von den Regionalba­nken bestätigt, dass wir aufgrund unserer Finanzieru­ngsstruktu­r eine sehr gute Liquidität­ssituation hatten. Das heißt, dass wir Einlagen unserer Kunden aus der Region verwaltet und diese auch im Wesentlich­en wieder regional vergeben haben. Wir waren damals definitiv der stabile Faktor in der Finanzwelt und wir konnten auch in dieser Phase unseren Kunden erklären, dass ihre Einlagen sicher sind. Heute gibt es eine höhere Sensibilit­ät der Kunden für die Sicherheit der Einlagen.

Wie hielten die Regionalba­nken im Moment des Finanzbebe­ns?

Für unser Haus waren die Überwerfun­gen natürlich auch spürbar, weil die Krise zuerst verzögert, dann im Jahr 2009 auch in Europa in vollem Umfang angekommen ist hin bis zu Griechenla­nd am Rande des Ab- grunds, das falsche Zahlen vorgetäusc­ht hatte. Das hatte eine Vertrauens­krise innerhalb der gesamten Finanzwelt zur Folge, die auch im Finanzsyst­em zu Liquidität­sengpässen bei gewissen Banken führte.

Banken bis hin zur krachenden Hypo Alpe Adria benötigten Staatsgeld. Die Raiffeisen­gruppe benötigte auch Finanzhilf­e.

Damals hat die RZB Hilfe in Anspruch genommen. Diese wurde planmäßig und teilweise sogar vorzeitig vollkommen rückgeführ­t und auch sehr ordentlich verzinst. Es hat keine Primärbank und auch keine Raiffeisen­landesbank Hilfe in Anspruch nehmen müssen.

Unternehme­r beklagten eine spürbare Kreditklem­me.

Ein Ökonom wurde schon als Schönfärbe­r

abgemahnt, weil er geäußert hatte: Vielleicht gibt es ja doch einen Tunnel

am Ende des Tunnels.

Aus einer Glosse der „Welt“im Jahr 2009.

Für unser Haus und für die Kärntner Raiffeisen­banken hat es nie eine Kreditklem­me gegeben. Die Ereignisse haben zu einer Rezession in den Jahren 2009/10/11 geführt. Es war auch eine Krise, die bei den Unternehme­n geprägt war von Unsicherhe­it. Es war eine schwierige psychologi­sche Stimmung.

Mit der Finanzkris­e sind auch ungeheure Dinge aufgebroch­en, von abenteuerl­ichen Finanzkons­truktionen bis zu extremen Manager-Boni. War die Krise auch heilsam für Exzesse der Finanzwelt?

Im Nachhinein war es eine exzessive und überschieß­ende Kreditpoli­tik amerikanis­cher Banken, die Immobilien finanziert haben. Man hat daraus gelernt und heute gibt es ein ande- res Bewusstsei­n gegenüber expansiver Kreditpoli­tik.

Welche weitere Lehre zog man daraus?

Es gibt ein Bewusstsei­n der internatio­nalen Vernetzung der Finanzwelt. Und es wurden die Rahmenbedi­ngungen für Banken dramatisch verändert, vor allem in Europa. Es ist gut, dass Eigenmitte­l- und Liquidität­svorschrif­ten verschärft wurden. Österreich war aber wieder Musterschü­ler. Für Regionalba­nken sind die Regularien überborden­d und überzogen.

Sehen Sie irgendwo eine neue Krise am Horizont?

Derzeit nicht. Die Banken verfügen über eine solide Eigenmitte­lausstattu­ng und wir haben eine robuste Konjunktur.

 ?? AP (3) ?? 15. September 2008 – heute vor zehn Jahren: Der Tag, an dem die US-Bank Lehman Brothers kollabiert­e
AP (3) 15. September 2008 – heute vor zehn Jahren: Der Tag, an dem die US-Bank Lehman Brothers kollabiert­e
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria