Kleine Zeitung Kaernten

Erste Prüfung in Echtbetrie­b bestanden

Der KAC siegte überrasche­nd beim Saisonauft­akt gegen die favorisier­ten Salzburger. Adam Comrie sorgte für einen Doppelpack, Torhüter Lars Haugen zog den Bullen die Nerven.

- Von Martin Quendler

Ein beliebter Satz, wenn das neue Schuljahr beginnt, lautet: „Alles startet von Neuem, jeder mit alles Einser.“Womit suggeriert werden sollte, dass die Bestnote lediglich verteidigt werden muss. Das macht aus psychologi­scher Sicht Sinn, ist manchmal aber leichter gesagt als getan. Für den KAC gilt Ähnliches. Vor dem ersten Spieltag sind alle EBEL-Teams auf Rang eins. Die Rotjacken dürften sich so etwas zu Herzen nehmen. Die vergangene Saison scheint vergessen und die vielen Niederlage­n in der Vorbereitu­ng haben sie nie wirklich tangiert. Mit Spannung wurde also der erste Auftritt in Echtbetrie­b erwartet.

Unbekümmer­t startete der KAC bei den Salzburger­n in die Saison. Zwar wirkte es anfangs, als hätten die Bullen ihren Spielwitz aus der Champions Hockey League konservier­en können. Besonders läuferisch setzten sie ein hohes Tempo an, die Rotjacken versuchten, mit Einsatz dagegenzuh­alten. Das verdiente 1:0 der Hausherren wirkte als Dosenöffne­r, allerdings für die Klagenfurt­er. Dank eines starken Rückhalts.

Lars Haugen, der neue Torhüter, gab gleich bei mehreren Hochkaräte­rn seine Visitenkar­te ab und strahlte so für seine Vorderleut­e Vertrauen aus. Somit verlor der KAC trotz Rückstan- des nicht die Nerven. Ein Doppelschl­ag von Adam Comrie stellte die Partie, bis dahin agierten die Rotjacken völlig unauffälli­g, auf den Kopf. Mit zwei halb-hohen Schüssen bezwang er Bullen-Goalie Michalek im Powerplay. Und diese Rezeptur wurde in weiterer Folge immer wieder versucht anzuwenden. Nicht nur die Schüsse selbst. Der KAC trug, je länger die Partie dauerte, einige schöne Kombinatio­nen vor. Besonders Andrew Kozek wurde von

Nick Petersen und Thomas Koch immer wieder in Szene gesetzt. Für einen Treffer reichte es allerdings nicht. Selbst nach dem Ausgleich durch Raphael Herburger blieben die Rot-Weißen am Drücker.

Binnen 144 Sekunden versetzte der KAC die Salzburger in einen richtigen Schockzust­and, von dem sie sich nicht mehr erholen konnten. Mitch Wahl drückte zwischen den Bullykreis­en ab und zirkelte den Puck via Innenstang­e in die Maschen. Und mit dem Abstauber durch Stefan Geier, die Scheibe sprang hinter dem Tor von der Bande hervor, stellte der KAC die Weichen endgültig auf Sieg. Die letzten 20 Minuten spielten die Rotjacken staubtrock­en den Sieg nach Hause.

Allerdings kennt nun jeder Schüler die Problemati­k: Die erste Prüfung wurde mit einem „Sehr gut“bestanden. Nicht mehr, nicht weniger.

 ??  ??
 ?? APA ?? KAC-Verteidige­r Adam Comrie saß zuerst beim 0:1 auf der Strafbank und sorgte mit einem Doppelpack für das zwischenze­itliche 2:1
APA KAC-Verteidige­r Adam Comrie saß zuerst beim 0:1 auf der Strafbank und sorgte mit einem Doppelpack für das zwischenze­itliche 2:1

Newspapers in German

Newspapers from Austria