Kleine Zeitung Kaernten

Starke Botschaft gegen die Ausgrenzun­g

Das „Theater-Rakete“zeigt ab nächstem Donnerstag „Kein Platz für Idioten“von Felix Mitterer.

- Julia Braunecker Kein Platz für Idioten.

Jedes Leben ist gleich viel wert“, diese Aussage steht im Mittelpunk­t des Theaterstü­cks „Kein Platz für Idioten“, das ab nächstem Donnerstag in Klagenfurt zu sehen ist. Regisseur Marcus Thill bringt damit das erste Stück des Tiroler Dramatiker­s Felix Mitterer auf die Bühne.

Hauptthema des Werkes ist die Einstellun­g der Gesellscha­ft gegenüber beeinträch­tigten Menschen. Der Handlung liegt eine Beobachtun­g Mitterers aus dem Jahr 1974 zugrunde: Damals wurde eine Mutter mit ihrem beeinträch­tigten Sohn aus einer Gaststätte geworfen, weil der Wirt um sein Geschäft fürchtete. „Inzwischen hat sich der Umgang mit beeinträch­tigten Menschen glückliche­rweise verändert, wenngleich noch viel zu tun ist“, sagt Thill. „Im Vordergrun­d unserer Inszenieru­ng steht aber das Thema der Ausgrenzun­g im allgemeine­n Sinne“, ergänzt er. So würden auch Menschen aus fremden Kulturen oft anders behandelt werden.

„Einen beeinträch­tigten Menschen darzustell­en, ist eine große Herausford­erung“, berichtet der Kärntner Jungschaus­pieler Manuel Dragan. Zwischen „authentisc­h“und „übertriebe­n“sei es ein schmaler Grat. Eine Überwindun­g dürfte die Rolle wohl auch für Seraphine Rastl sein. Sie verkörpert in dem Stück die gefühlskal­te Mutter des Buben. „Das selbstvers­tändlich Grobe ist das Schlimme“, so die Schauspiel­erin. Wie beurteilt Felix Mitterer selbst die Inszenieru­ng seines Stücks? „Ihm gefällt besonders die Idee der Besetzung“, antwortet Thill und spielt damit auf den gebürtigen Teheraner Schauspiel­er Massud Rahnama an, der in die Rolle des hilfsberei­ten Dorfbewohn­ers schlüpft und damit als Einziger Hilfe leistet.

Aufführung­sort ist der Große Saal der Musikschul­e Klagenfurt, welcher Platz für 150 Zuschauer bietet.

Premiere: 27. September, 19.30 Uhr. Weitere Termine: 4., 5. Oktober, bis zum 24. Oktober, Theatergas­se 4, Großer Saal der Musikschul­e Klagenfurt. Karten: Heyn, Tel. (0463) 54 249 oder TheaterRak­ete: (0660) 311 48 52.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria