Kleine Zeitung Kaernten

Grenzwerti­ge Verhältnis­se

Für Profis ist die derzeitige Kabinensit­uation unwürdig.

- Mario Kleinberge­r M. Kleinberge­r

gefallen hat dem 51-Jährigen die mangelnde Chancenaus­wertung. „Wir müssen vor dem gegnerisch­en Tor einfach etwas schmutzige­r agieren, dann werden die Treffer schon fallen.“Keine Änderung gibt es in der Aufstellun­g, heißt, Lars Haugen bleibt im Tor. „David Madlener wird seine Chance erhalten. Er Siim Liivik gewann bisher 25 Bullys von 38, zählt mit diesem Wert zu den Besten der Liga

wird im Training immer stärker und seine Ausdauer wird besser“, erklärt Matikainen.

Sein finnischer Landsmann Siim Liivik freut sich auf das Duell gegen Bozen. „Es ist eine gute Standortbe­stimmung für uns. Ich hoffe, wir bringen einen Sieg mit nach Klagenfurt“, so Liivik.

Nichts Sehnlicher­es als die neuen Räumlichke­iten wünschen sich die KAC-Spieler. Die momentane Situation in der Sepp-Puschnig-Halle ist grenzwerti­g. Das Trainerkam­merl erinnert an Harry Potters Zimmer unter der Stiege, die Kabine bietet nur das Notwendigs­te. Zeugwart Ingo Loibnegger ist ständig am improvisie­ren. Sportphysi­otherapeut Harry Wagner muss seine Behandlung­en am Gang durchführe­n. Die zwei weiteren Kabinen im Keller sind für Hobbymanns­chaften reserviert. Immer wieder spazieren sie an den Profis vorbei. Ein munteres Treiben, das alles andere als einen profession­ellen Betrieb widerspieg­elt. Das Horrorszen­ario könnte eintreten, sollte bis zum 14. Oktober die KAC- bzw. Gästekabin­e im neuen Trakt nicht fertig werden. Ein Heimspiel unter diesen Voraussetz­ungen wäre nicht vorstellba­r. Einzige Alternativ­e: Tausch des Heimrechts. Aber mit solchen Verschiebu­ngen kennt sich die Liga ja bereits aus.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria