Kleine Zeitung Kaernten

Kommt das neue, schwarze Gold aus Korea?

Michelin warf das Handtuch. Da bleibt als Reifenlief­erant ab 2020 nur noch Pirelli? Nein, auch der koreanisch­e Hersteller Hankook hat sich beworben.

- Bottas Valtteri Lewis Hamilton Toto Wolff Vettel, Hankook Gerhard Hofstädter

Noch am Montag war die Stallorder von Mercedes in Sotschi Tagesgespr­äch.

musste vorbeilass­en. In Anbetracht des WM-Titelkampf­es eine kluge Entscheidu­ng. Ein Beweis, dass Mercedes da zielstrebi­ger agiert als Ferrari. Und bei 50 Punkte Vorsprung auf wird Hamilton in den verbleiben­den fünf Rennen wohl ein, zwei Mal ausfallen müssen, um den Titel noch zu verlieren. Natürlich wurde Mercedes auch kritisiert. Mit Stallorder hat sich noch kein Team beliebt gemacht. Den Platztausc­h so zu befehlen, war etwas ungeschick­t, als auf die „Taktik-Taste“des Funks drückte, dann die Ingenieure um keine Ausrede verlegen waren, von irgendeine­r Blasenbild­ung am Reifen von Hamilton sprachen, man würde auch später darüber noch einmal diskutiert­en. Wolff brachte es auf den Punkt: „Wie auch immer man entscheide­t. Man weiß nie, was passiert. Wenn die sieben Punkte Lewis ür Hankook wäre es eine Herausford­erung. in der Endabrechn­ung abgehen. Aber die Koreaner Da bin ich lieber einmal der Bösewicht würden sich sicher nicht als hinterher der Idiot.“bewerben, wenn sich nicht eine propos Reifen. Die Ausschreib­ung Stange Geld im Talon haben. für 2020 ist Technisch wird’s schwierige­r. draußen, Michelin hat Die Formel-1-Macher sich zurückgezo­gen, verlangen Reifen, die dafür brachte sich mit sich konstant abnutzen,

ein völlig damit sie ein strategisc­her neuer Hersteller ins Faktor in den Spiel. Die FIA wie nun Rennen bleiben. Am alle technische­n und Ende muss Hankook logistisch­en Bereiche nur für 2020 die bisher ausloten. Bei Pirelli Befahl den üblichen 13-Zoll-Räder sollte das alles kein Platztausc­h: produziere­n. Nur für Thema sein. Anders Toto Wolff ein einziges Jahr. Ab bei Hankook. Die Koreaner 2021 rollt die Formel 1 rüsten derzeit schon die auf 18-Zoll-Rädern. Allein dieser DTM und die Formel 3 aus. Die Extraaufwa­nd war Michelin Formel 1 ist aber natürlich eine zu viel. Und testen könnte ganz andere Liga. Sollte Hankook Hankook auch nicht, weil alle die erste Prüfung bestehen, Teams vorher noch PirelliVer­träge prüft das Formel-1-Management haben. auch die finanziell­en In der kommenden Saison Angebote. Es muss schon eine könnte die Formel 1 mit einem ordentlich­e Summe in den Prämientop­f neuen Format in der Quali starten. fließen. Da geht es Diskutiert wird die Einführung ganz schnell um dreistelli­ge eines neuen Qualifikat­ionssystem­s. Millionenv­erträge.

AFDie Formel 1 stirbt. Verbietet endlich den Funk. Dann müssen die Fahrer wieder mehr denken und werden nicht ferngesteu­ert.

Nummer 44 soll aufhören zu lügen. Ihm geht es nur ums Gewinnen. Selbst wenn er dafür schummeln muss.

Unsportlic­h. Mehr möchte ich nicht schreiben. Sonst würde es unhöflich.

Und in der DTM beleidigt sein, wenn Audi seinen Fahrer überholen lässt. Typisch Mercedes.

Erbärmlich, über solche Wege einen Weltmeiste­r aus den eigenen Reihen hervorbrin­gen zu wollen. So diskrediti­ert Mercedes die Fahrer. Schade, wie so mit großartige­n Piloten umgegangen wird.

 ?? KK/MERCEDES (2) ?? Hankook rüstet derzeit im Motorsport die DTM aus
KK/MERCEDES (2) Hankook rüstet derzeit im Motorsport die DTM aus
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria