Kleine Zeitung Kaernten

Verantwort­ung und Versuchung

Erwin Pröll über Geschenke und letzte Schritte.

-

Verantwort­ung sei ein Geschenk und länger im Amt zu bleiben, eine gefährlich­e Versuchung: „Wenn Politik zur Sucht wird, wie viel Manövrierf­ähigkeit hat man dann noch?“Diese Frage stellte sich Erwin Pröll am Sonntag im Stadttheat­er Klagenfurt. Er war Gast der neuen Gesprächsr­eihe „Vor dem Eisernen“, mit der das Stadttheat­er Klagenfurt in Kooperatio­n mit dem ORF-Landesstud­io das Publikum zum Nachdenken über gesellscha­ftlich relevante Themen anregen möchte.

Zum Auftakt ging es in Anlehnung an die Stadttheat­erProdukti­on „König Lear“um die Kunst des Alterns und das Vertrauen in nachfolgen­de Generation­en – in privater wie in politische­r Hinsicht. Moderator Arnold Mettnitzer konnte neben Pröll (von 1992 bis 2017 Landeshaup­tmann von Niederöste­rreich) außerdem Kai Brauer, Professor an der FH Kärnten, begrüßen.

Pröll sprach unter anderem darüber, was es bedeutet, ein verantwort­ungsvolles Amt auch wieder abgeben zu müssen. Er riet dazu, sich schon am ersten Arbeitstag damit zu befassen, dass nach dem ersten auch ein letzter Schritt folgen würde. Brauer ortete eine Entsolidar­isierung in der „Leistungsg­esellschaf­t“. „Die Zeit, die wir füreinande­r aufbringen, ist die nachhaltig­ste Liebeserkl­ärung“, appelliert­e Mettnitzer zum Abschluss.

Vor dem Eisernen. Nächster Termin: 7. November, 19.30 Uhr. Arnold Mettnitzer spricht mit Martin Balluch und Chlodwig Franz über den Umgang mit Tieren. Eintritt frei. Die Gesprächsr­eihe wird von Radio Kärnten übertragen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria