Kleine Zeitung Kaernten

Sex-Postings im Verfassung­sschutz?

Was läuft ab, wenn selbst ein „Verfassung­sschützer“Kolleginne­n mit Fotos von nackten Busen belästigt?

- Von Mensch zu Mensch Carina Kerschbaum­er carina.kerschbaum­er@kleinezeit­ung.at

Wer im Scheinwerf­erlicht steht, kennt sie: Hass-Postings. Die deutsche Verteidigu­ngsministe­rin hat sich an Postings wie „Drecksfotz­e, „Kriegstrei­ber-Hure“zwar nicht gewöhnt, wie sie bekennt, aber sie hat gelernt, sich ihnen zu entziehen. In Österreich kündigen Ministerin­nen und Frauenpoli­tikerinnen aller Parteien jetzt an, jenen schnell und massiv helfen zu wollen, die durch obszöne Postings belästigt werden. Die Landwirtsc­haftsminis­terin will es, die Frauenmini­sterin will es, die SPÖ-Frauenvor- will es. Alle wollen eine überpartei­liche Initiative unterstütz­en, damit sich Frauen besser gegen Hassposter wehren können, die im Netz attackiere­n, beleidigen, verletzen, ohne zur Verantwort­ung gezogen zu werden. Bleibt die große, noch unbeantwor­tete Frage, welche Möglichkei­ten es in der Praxis tatsächlic­h geben kann, um sich wirkungsmä­chtig zur Wehr setzen zu können.

Warten wir also ab, wie lange es noch dauern wird, bis auch online gilt, was offline immer schon gegolten hat. Warten wir ab, wie lange noch sexistisch­aggressive Schreiberl­inge mit dem Güllewagen durch das Netz fahren können. Oder wie lange es noch möglich ist, dass selbst im Bundesamt für Verfassung­sschutz (BVT) ein Beamter Kolleginne­n auf WhatsApp obszöne Sexfotos schickt. Sexusitzen­de elle Belästigun­g sei im Verfassung­sschutz Alltag gewesen, hat soeben eine BVT-Mitarbeite­rin in einem Interview erzählt. Und wie reagierte ihr Vorgesetzt­er? Er soll sie versetzt haben.

Fragt sich frau in diesem Land: Schreiben wir wirklich das Jahr 2018? Kann es im Jahr 2018 noch möglich sein, dass Männer in höchsten Ämtern dieses Landes wie dem BVT in machohafte­r Selbstherr­lichkeit wie in vergangene­n Zeiten agieren? Es kann – offensicht­lich. Wie lange noch?

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria