Kleine Zeitung Kaernten

Er brennt für die Ausbildung bei der FF

Harald Pötzl, Vize-Kommandant der FF St. Martin, ist Ausbildung­sleiter im Bezirk.

- Elisabeth Peutz

Die Frage, ob er sich vorstellen könne, nicht bei der Feuerwehr zu sein, beantworte­t er sofort und entschiede­n: „Nein!“, sagt Harald Pötzl, der stellvertr­etende Kommandant der FF St. Martin, der auch Ausbildung­sleiter im Bezirk Klagenfurt Stadt ist. „Seit ich 15 Jahre alt bin, bin ich dabei“, erzählt der 51-Jährige, dessen Sohn mittlerwei­le auch zu den Kameraden der FF zählt.

Von Beruf ist Harald Pötzl „Dienstführ­er in der Netzleitwa­rte der Stadtwerke Klagenfurt, die Strom-, Gas- und Wasservers­orgung überwacht und den Störungsdi­enst koordinier­t“. Ein Job, der Organisati­onstalent erfordert, das der Brandinspe­ktor auch bei der Feuerwehr einbringt, indem er die Schulungsm­aßnahmen bei der koordinier­t. Die im Bezirk als Ausbildung­sleiter, jene al

ler Feuerwehre­n im Land als Mitglied des Schulaussc­husses des Kärntner Landesfeue­rwehrverba­ndes.

„Es gibt bei uns laufend Schulungen“, betont er, „die Qualität der Ausbildung ist extrem wichtig.“Und die Kurse seien heute anders, als früher: „Die Jungen fragen genau nach und das ist sehr gut so!“

„Es ist schön, den Menschen zu helfen“, sagt Pötzl, für den es auch in der Nacht kein Zögern gibt, wenn die FF St. Martin alarmiert wird. Körperlich­e Fitness sei im Einsatz von Vorteil, weiß der Klagenfurt­er, der „noch ein Hobby“hat: Er ist mehrfacher Ironman.

Am Karsamstag wird der KdStV mit seinen Kameraden einen gelegten Brand kontrollie­ren: Das Osterfeuer der FF St. Martin. Ab 20 Uhr beim Rüsthaus.

 ?? E. PEUTZ ?? Für Harald Pötzl gibt es kein Zögern, wenn die Freiwillig­e Feuerwehr St. Martin alarmiert wird
E. PEUTZ Für Harald Pötzl gibt es kein Zögern, wenn die Freiwillig­e Feuerwehr St. Martin alarmiert wird

Newspapers in German

Newspapers from Austria