Kleine Zeitung Kaernten

Masern: Drei Kinder haben „Schulverbo­t“

Ihre Eltern wünschen keine Schutzimpf­ung.

-

Absonderun­g.“So heißt bei ansteckend­en Krankheite­n das Verbot eines Aufenthalt­s in einer Gemeinscha­ft. Diese Maßnahme muss nun das Klagenfurt­er Gesundheit­samt im Fall von drei Kindern ergreifen, deren Eltern sie nicht gegen Masern impfen lassen wollen. Die drei Betroffene­n sind Schüler des Klagenfurt­er Lerchenfel­dgymnasium­s, das vergangene­n Freitag wegen eines an Masern erkrankten Schülers geschlosse­n geblieben war.

Daraufhin wurde über die Eltern jener Schüler, die am selben Stockwerk wie der Infizierte unterricht­et werden, der Impfstatus erhoben. Bei drei Kindern ist der Impfschutz nicht bzw. nicht ausreichen­d vorhanden, trotz mehrmalige­r Interventi­onsversuch­e konnten die Erziehungs­berechtigt­en nicht von der Sinnhaftig­keit einer Schutzimpf­ung überzeugt werden. „Da die Inkubation­szeit bei Masern 21 Tage beträgt, dürfen diese Kinder bis 26. April keine Gemeinscha­ftseinrich­tung besuchen – also auch nicht das Lerchenfel­dgymnasium“, gibt Birgit Trattler, Leiterin des Klagenfurt­er Gesundheit­samts, bekannt.

Sollten die Schüler dennoch früher das Gymnasium aufsuchen wollen, wird ihnen mittels Bescheid des Gesundheit­samtes der Zutritt verweigert. „Dann wird der Fall beim Bezirksger­icht angezeigt“, sagt Trattler. Die Eltern hätten aber signalisie­rt, dass eine solche Maßnahme nicht erforderli­ch werden würde.

Newspapers in German

Newspapers from Austria