Kleine Zeitung Kaernten

Aufschwung

-

über die Schweiz (Young Boys Bern) versuchte. Hasenhüttl ist dem Auftrag, den Klassenerh­alt in der Premier League zu schaffen, sehr nahe, Hütters Frankfurte­r raufen mit Roses künftigem Klub Mönchengla­dbach um den vierten deutschen Platz in der nächsten ChampionsL­eague-Saison.

auf dem heimischen Zukunftsma­rkt im Trainersek­tor aus? Hier sind die Prognosen nicht ungünstig. Unter der Leitung des erfolgreic­hen Betreuers der Frauen-Nationalma­nnschaft, Dominik Thalhammer und Thomas Eidler bzw. Wolfgang Hartweger, habe die Traineraus­bildung in der jüngeren Vergangenh­eit an Profession­alität und Qualität gewonnen, wissen Eingeweiht­e zu berichten. Neben der profunden fachlichen und ebenso sehr praxisnahe­n Ausbildung wird auch der Persönlich­keitsentwi­cklung hoher Stellenwer­t eingeräumt. Auch die Wirkung nach außen will gelernt sein. Im gegenwärti­gen UEFA-ProLizenz-Kurs sind zudem einige aktuelle oder vor Kurzem noch in der österreich­ischen Bundesliga präsente Trainer gemeldet, wie etwa WAC-Coach Christian Ilzer, Innsbrucks neuer Mann Thomas Grumser oder der kürzlich von Altach gefeuerte Werner Grabherr. Letzterer ist allerdings auch ein Paradebeis­piel für die teilweise aberwitzig­en Mechanisme­n des Geschäfts. Der Vorarlberg­er war zu Saisonbegi­nn mit großen Ambitionen angetreten, aber weil die erwarteten Erfolge ausblieben, wurden die üblichen Konsequenz­en gezogen. „Aus Angst um die eigene Person können sich die Trainer oft nicht genau positionie­ren“, erzählt ein Insider. Meistens seien die Erwartunge­n der Klubs zu hoch gesteckt, und die Ungeduld lasse den Männern auf der Bank kaum Zeit, ihre Vorstellun­gen zu verwirklic­hen. Eine neue starke Trainergen­eration könnte diesen Trend allmählich umkehren.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria