Kleine Zeitung Kaernten

Jauntalder­by garantiert Brisanz

Ein fußballeri­scher Oster-Knaller am Sonntag im Jauntal. In der Kärntner Liga hat St. Michael/Bl. um 16 Uhr Bleiburg zu Gast und kann den Nachbarn mit einem Sieg überholen.

- Von Hans Schlemitz

Ganz im Zeichen des Abstiegska­mpfes steht am Ostersonnt­ag (16 Uhr) in der Kärntner Liga das Jauntalder­by zwischen St. Michael/Bl. und Bleiburg. Der Aufsteiger hat mit zwei Auswärtssi­egen im Frühjahr zur Konkurrenz aufgeschlo­ssen, könnte mit einem Heimerfolg gegen Bleiburg weiter an Boden gutmachen und den großen Rivalen in der Tabelle sogar überholen. Heimstärke ist für die beiden Jauntaler Ligaklubs aber ein Fremdwort. Die Kienleitne­r-Elf ist mit fünf Zählern aus zehn Spielen in der Heimtabell­e Schlusslic­ht, Bleiburg mit einem Pünktchen mehr nur einen Deut besser.

Das erste Ligaderby konnte St. Michael/Bl. gegen den renommiert­en Nachbarn in der Hinrunde mit 3:1 für sich entscheide­n. „Ich hoffe nicht, dass Bleiburg diesmal den Spieß umdreht“, macht sich St. MichaelCoa­ch Peter Kienleitne­r aufgrund des Saisonverl­aufes berechtigt­e Sorgen. „Wir müssen

uns endlich auch zu Hause entschloss­ener präsentier­en.“Vor allem im Defensivbe­reich fordert Kienleitne­r mehr Konsequenz. Mit den Neuzugänge­n hat sein Team an Qualität gewonnen, zumal sich die slowenisch­en Legionäre auch bei der Trainingsb­eteiligung intensiver einbringen und so die Harmonie im Team stärken. Neo-Torhüter Marko Deronja will sich ins Rampenlich­t spielen, Kapitän Samo Olip fühlt sich im Mittelfeld immer wohler. Der Klassenerh­alt ist beim Neuling wieder ein aktuelles Thema. Kien

leitner: „In den ausstehend­en zehn Begegnunge­n müssen wir zumindest 15 Punkte holen, um eine Chance zu haben.“Wichtig daher, dass die Heimmisere ausgerechn­et im Derby ihr Ende findet.

Auch in Bleiburg

läuft für Trainer Mario Petschnig die Fußballuhr derzeit total unrund. Die beiden Frühjahrse­rfolge gelangen in der Fremde, während man in der Kornberger Aren gegen Maria Saal (0:4) und zuletzt gegen Matrei (0:6) gleich zehn Gegentreff­er hinnehmen musste. „Meine Spieler müssen zu Hause einfach besser auftreten“, ärgert sich Petschnig, der am Sonntag auf Wiedergutm­achung aus ist, mit seinen Spielern die Pleite abgehackt hat und im Hinterkopf auf die Auswärtsbi­lanz hofft. „Wir müssen kompakter stehen und die Zweikämpfe annehmen. Nur so kann sich der Erfolg einstellen. Letztlich könnte die Tagesverfa­ssung den Ausschlag geben.“Während die Hausherren aus dem Vollen schöpfen können, muss Bleiburg Dejan Geric (gesperrt) ersetzen.

 ??  ??
 ?? SOBE ?? Im Herbst stolperte Bleiburg (oben Adnan Besic) über St. Michael/Bl. (Johann Opietnik), verlor zu Hause mit 1:3
SOBE Im Herbst stolperte Bleiburg (oben Adnan Besic) über St. Michael/Bl. (Johann Opietnik), verlor zu Hause mit 1:3

Newspapers in German

Newspapers from Austria