Kleine Zeitung Kaernten

Die Gefahr aus dem Palast in Ankara

Wie weit reicht der lange Arm Erdo˘gans in Österreich? Ein Buch versucht das zu klären.

-

Der türkische Staat geht rigoros gegen seine Gegner vor, seien sie nun aus dem Inland oder Ausland. Dabei macht der Machtappar­at von Präsident Recep Tayyip Erdog˘an und seiner islamisch-konservati­ven Regierungs­partei AKP nicht halt an den Staatsgren­zen. Einfluss wird auch auf die türkische und türkischst­ämmige Community in den anderen europäisch­en Ländern genommen. Der Druck auf die 280.000 austro-türkischen Migranten – seien sie nun Türken, Österreich­er oder Doppelstaa­tsbürger – wächst verschärft seit dem gescheiter­ten Putschvers­uch gegen Erdog˘an. Dies lässt sich allein schon an der Entwicklun­g der Türkischis­lamische Union für kulturelle und soziale Zusammenar­beit (Atib) in Österreich ablesen. Die Atib mit Sitz in Wien wird oft – wie auch andere türkische Dachverbän­de in Europa als langer Arm Erdog˘ans bezeichnet. Wie genau das funktionie­rt, hat die Journalist­in und „Presse“-Außenpolit­ik-Redakteuri­n Duygu Özkan ergründet. Sie hat einen ausführlic­hen Blick hinter die Kulissen der Gülen-Bewegung, der Millî Görü¸s und der Grauen Wölfe geworfen, die Motive und Entwicklun­g dieser Organisati­onen zusammenge­tragen sowie eindrückli­ch und lebendig erzählt. Eine Besonderhe­it ist dabei die Faszinatio­n, die der AKP-Chef auf viele Menschen mit türkischen Wurzeln ausübt. Dies lässt sich laut Özkan vor allem darauf zurückführ­en, dass die positive wirtschaft­liche Entwicklun­g der Türkei unter Erdog˘an die Schattense­iten seines autoritäre­n Politiksti­ls offensicht­lich übertüncht. Dabei würden viele ihre Eindrücke lediglich aus den Erzählunge­n ihrer Bekannten und Verwandten in der Türkei und dem eigenen – meist nur kurzzeitig­en – Augenschei­n zusammentr­agen. Özkan, sie selbst in der Türkei geboren wurde, in Vorarlberg aufwuchs und in Berlin sowie Wien Geschichte studierte, kommt zu dem Fazit: Der Einfluss Erdog˘ans in Österreich hat seine Grenzen, die Debatte aber wird nie emotionslo­s geführt. Allerdings wird sie innerhalb der Community weit differenzi­erter geführt, als es nach außen scheinen mag.

 ??  ?? Duygu Özkan: Erdog˘ ans langer Arm. Sein Einfluss in Österreich und die Folgen. Molden. 160 Seiten. 20 Euro.
Duygu Özkan: Erdog˘ ans langer Arm. Sein Einfluss in Österreich und die Folgen. Molden. 160 Seiten. 20 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Austria