Kleine Zeitung Kaernten

Unfalltrag­ödie

Eine Frontalkol­lision auf der vierspurig­en Friesacher Straße schockt Kärnten. Vier Menschen starben. Unter den Toten ist ein Kind, ein weiteres wurde schwer verletzt.

- Von Peter Kimeswenge­r und Wilfried Gebeneter

Im Minutentak­t gingen gestern gegen 13.30 Uhr über die Notrufnumm­ern Meldungen ein, dass es auf der Friesacher Straße bei Mölbling zum Frontalzus­ammenstoß zweier Pkw gekommen sei. Sie lösten einen Großeinsat­z für drei Feuerwehre­n, das Rote Kreuz, die Flugrettun­g und die Polizei aus.

Michael Obmann, praktische­r Arzt in Hüttenberg, Notarzt und Feuerwehrm­ann bei der FF Treibach-Althofen, war einer der Ersten am Unfallort. Dort fand er fünf eingeklemm­te und bewusstlos­e Personen vor. Der Mediziner spricht von einem „äußerst belastende­n Einsatz“. „Es war sicher einer der schwersten Unfälle, zu denen ich je gerufen wurde“, sagt Obmann.

Den Rettungskr­äften gelang es binnen kurzer Zeit, den Lenker (48) eines Sˇkoda Superb aus St. Veit, den Lenker eines BMW3er-Cabrios (44) aus Friesach, dessen Lebensgefä­hrtin (36), die Tochter (9) des Friesacher­s und den Sohn (13) aus den völlig deformiert­en Autos zu befreien. Für die beiden Lenker, die Beifahreri­n, das neun Jahre alte Mädchen kam jede Hilfe zu spät. Der 13-Jährige wurde mit schweren Verletzung­en vom Rettungshu­bschrauber RK1 ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

Die Angehörige­n der Unfallopfe­r und die eingesetzt­en Helfer wurden vom Kriseninte­rventionst­eam des Roten Kreuzes betreut. Die Erhebungen zu Unfallherg­ang und Unfallursa­che führen die Beamten der Polizeiins­pektion Treibach. Unter anderem wurde an der Unfallstel­le umfangreic­hes Spurenmate

Das war einer der schwersten Unfälle, zu denen ich je gerufen wurde. Der

Einsatz war äußerst belastend.

Michael Obmann, Arzt und Feuerwehrm­ann

rial gesichert. Der 48-Jährige – war Richtung Friesach unterwegs – geriet laut Polizei aus ungeklärte­r Ursache in den Gegenverke­hr. Dort streifte er den entgegenko­mmenden Pkw eines 50-jährigen Oberösterr­eichers. Dadurch kam der 48-Jährige ins Schleudern und prallte frontal gegen das entgegenko­mmende Cabriolet des Paares mit den Kindern. Polizei-Pressespre­cherin Waltraud Dullnig: „Die Ermittlung­en werden umfangreic­h fortgeführ­t.“Im Bergeund Aufräumein­satz standen die Feuerwehre­n Althofen, Kappel am Krappfeld sowie Thalsdorf. In ausführlic­hen Nachbespre­chungen gestern Abend haben die Helfer das Gesehene und Erlebte aufgearbei­tet. Das soll helfen, weiter den unbezahlte­n Dienst am Nächsten ausführen zu können.

Im Bereich der Unfallstel­le ist die Friesacher Straße vierspurig. Auch wenn es zum seit Jahren diskutiert­en Ausbau der Schnellstr­aße zwischen St. Veit und Klagenfurt kommen sollte: Auf der Friesacher Straße ist die Abgrenzung der zweispurig­en Fahrbahnen durch eine Mittelabgr­enzung nicht geplant.

 ??  ??
 ??  ?? Den Helfern bot sich an der Unfallstel­le ein Bild der Zerstörung. Drei Erwachsene und ein Kind starben bei dem Frontalzus­ammenstoß, dessen genaue Ursache noch erhoben wird
Den Helfern bot sich an der Unfallstel­le ein Bild der Zerstörung. Drei Erwachsene und ein Kind starben bei dem Frontalzus­ammenstoß, dessen genaue Ursache noch erhoben wird
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria