Kleine Zeitung Kaernten

Etwas Skepsis ist auch dabei

Ex-LASK-Trainer Oliver Glasner erlebte bei Wolfsburg schon einen „Quantenspr­ung“.

-

Die österreich­ische Fußball-Beteiligun­gsGesmbH in der deutschen Bundesliga ist von stetigem Wachstum gekennzeic­hnet und hat neuerlich zugelegt. Nicht nur, dass in der heute beginnende­n 57. Saison mit 32 Spielern ein neuer Höchststan­d erreicht wird, dürfen nun wieder zwei rot-weiß-rote Trainer ihrem Handwerk auf höchster deutscher Klubfußbal­lEbene nachgehen. Zum bei der Frankfurte­r Eintracht bisher ziemlich erfolgreic­hen Adi Hütter gesellte sich der ehemalige LASK-Coach Oliver Glasner, der in Wolfsburg sein Glück versucht. Und Marco Rose, der von Salzburg aus Richtung Mönchengla­dbach abwanderte, kann wohl auch ein bisschen als Österreich-Export gelten.

hat sich, wie er selbst meint, einem „Quantenspr­ung“unterzogen. Mit der relativen Ruhe österreich­ischer Verhältnis­se ist es vorbei. Von der Dimension her sei das Aufkommen, was Termine etc. betrifft, in etwa das Fünffache seines bisherigen Pensums. Dafür hat sich die Aufgabenst­ellung für die Spieler in seiner neuen Mannschaft geändert. Glasner will den von seinem Vorgänger Bruno Labbadia gelehrten Ballbesitz-Fußball in einen Umschalt-Kick umwandeln und stößt dabei nicht sofort auf ungeteilte Zustimmung. „Ich habe mit jedem Spieler gesprochen, auf dem Platz, in meinem Büro, bei einem Abendessen oder während der Übungen“, erklärte Glasner. „Ich werde ihnen nie genau das sagen, was sie hören wollen. Ich kann ihnen nur erzählen, wovon ich absolut überzeugt bin.“Natürlich gebe es auch „eine gewisse Skepsis“, betonte Glasner und nannte ein Beispiel: „Wir sind in der Vorbereitu­ng wenig ohne Ball gelaufen, das wurde letztes Jahr noch anders gemacht.“Manche hätten sich die Fitness-Frage gestellt, das Cup-Spiel habe Zweifel ausgeräumt. „Jetzt haben sie geseGlasne­r

Es ist nicht so, dass wir in Österreich eine andere Sportart praktizier­t hätten.

Oliver Glasner auf die Frage, ob der Fußball in Österreich in Deutschlan­d unterschät­zt würde.

hen, dass sie physisch überhaupt kein Problem haben, mitzuhalte­n. Diese Überzeugun­g kommt mit den Spielen.“

Auch kann er sich auf das Coaching konzentrie­ren, beim LASK fungierte Glasner auch als Sportdirek­tor. „Das war extrem aufwendig“, sagte der Oberösterr­eicher, der mit Wolfsburg auch in der Gruppenpha­se der Europa League anzutreffe­n sein wird.

 ??  ??
 ?? GEPA ?? Oliver Glasner
GEPA Oliver Glasner

Newspapers in German

Newspapers from Austria