Kleine Zeitung Kaernten

Allmayer traf gegen seinen Ex-Verein

Gmünd ist nach dem 2:0 gegen Lendorf die Nummer eins in Oberkärnte­n. Bleiburg hält weiterhin die Null. Köttmannsd­orf spielte taktisch stark, St. Michael gewann beim KAC.

-

1.

Ist Gmünd ein heißer Titelkandi­dat?

ANTWORT: „Nein, nein, nein“, winkt Trainer Hannes Truskaller ab. „Wir hatten einen guten Start, mehr nicht.“Truskaller verweist auf die Vorsaison. „Da hatten wir nach fünf Runden elf Punkte, wurden am Ende Achter.“Gmünd gewann nach dem 3:1 in Spittal nun auch das zweite Oberkärntn­er Derby, 2:0 gegen Lendorf. Den zweiten Treffer erzielte der Ex-Lendorfer Andreas Allmayer. Zuerst erlitt er nach einem Zusammenst­oß eine Platzwunde, wurde behandelt. Truskaller: „Und keine zehn Sekunden später, nachdem er wieder auf dem Feld war, köpfelte er das 2:0.“

2.

Warum ist Bleiburg seit drei Spielen ohne Niederlage und Gegentor?

ANTWORT: „Weil Trainer Franz Polanz die Mannschaft richtig einstellt“, verteilt Obmann Daniel Wriessnig Lob – und erinnert nochmals an Runde eins. Damals wurde die Partie in Spittal beim Stand von 2:0 abgebroche­n. Der Nachtrag ging 1:3 verloren. „Hätten wir die Partie fertig gespielt. Ich glaube, wir hätten jetzt noch immer kein Gegentor erhalten.“Und Bleiburg wäre gar Tabellenfü­hrer.

3.

Wie knöpfte Köttmannsd­orf Tabellenfü­hrer Völkermark­t einen Punkt ab?

ANTWORT: Mit einer kämpferisc­hen und taktischen Großleistu­ng. Von der Stammelf fehlten mit Martin Trattnig, Fabian Krenn, Daniel Leitner und Tyrone McCargo nämlich gleich vier Spieler.

4.

Warum atmete St. Michaels Trainer Peter Kienleitne­r durch?

ANTWORT: „Weil wir endlich ein Spiel – wenn auch mit etwas Glück – über die Distanz bekommen haben.“Beim KAC führten die Jauntaler sehr früh 1:0. „Zuletzt kassierten wir gegen Feldkirche­n das 3:3 in der 90. Minute, in Köttmannsd­orf das 0:1 in der 85. Diesmal hat’s geklappt.“

5.

Womit hat der SV Spittal momentan viel Freude?

ANTWORT: Mit der Entwicklun­g der jungen Spieler. Beim 4:1 gegen St. Jakob lieferte der 18-jährige Nico Stranner eine starke Vorstellun­g als Außenverte­idiger ab. „Die vergangene­n zwei Jahre kämpfte er mit hartnäckig­en Verletzung­en – Schambein und Leiste“, erzählt Sport-Boss Wolfgang Oswald. „Wenn er weiter so Gas gibt, wird er in der Liga ein ganz Großer werden.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria