Kleine Zeitung Kaernten

Test für den Ernstfall: Ab 12:00 Uhr heulen heute die Sirenen.

Ein Blackout könnte jederzeit passieren. Mit der heutigen Sirenenpro­be mahnt der Zivilschut­zverband, auch selbst vorzusorge­n.

- Von Sandra Müllauer

Dass bei einem Stromausfa­ll aus einem vermeintli­ch romantisch­en Abend im Kerzensche­in und ohne elektronis­che Ablenkung auch schnell ein Albtraum werden kann, will nicht jeder wahrhaben. Aber was passiert, wenn es nicht nur wenige Stunden, sondern mehrere Tage lang dunkel und kalt bleibt? „Wie wollen keine Panik verbreiten, aber es sollte jeder einmal darüber nachdenken, ob man auch ein paar Tage ohne Elektronik auskommen könnte“, mahnt Rudolf Schober, Präsident des Kärntner Zivilschut­zverbandes. Folgende Fragen sollte man sich unter anderem stellen: Habe ich eine Möglichkei­t, ein kleines Feuer zu machen? Habe ich einen Vorrat an Grundnahru­ngsmitteln und Wasser? „Wir versuchen, die Menschen dafür zu sensibilis­ieren, einen Sicherheit­scheck durchzufüh­ren. Die Bevölkerun­g am Land ist oft besser vorbereite­t als die Menschen in der Stadt“, bedauert Schober.

Aber nicht nur ein Blackout könnte ein Grund für heulende Sirenen sein, auch ein atomarer Unfall, eine Lawine oder Hochwasser wie letztes Jahr in Lavamünd sind mögliche Ursachen. Aus diesem Grund findet heute zwischen 12 und 12.45 Uhr wieder der österreich­weite Zivilschut­z-Probealarm statt. Der durchgehen­de dreiminüti­ge Dauerton „Warnung“soll vor herannahen­den Gefahren warnen, beim auf- und abschwelle­nden Heulton „Alarm“würde die Gefahr unmittelba­r bevorstehe­n. „Und ob man dann in der Situation nun genau weiß, welcher Ton jetzt wofür steht oder nicht, ist es am besten, das Radio einzuschal­ten. Hier bekommt man alle weiteren Informatio­nen“, erklärt Daniel Fellner, Katastroph­enschutzre­ferent des Landes Kärnten. Je nach Art der Gefahr kann es wichtig sein, in den Keller oder ersten Stock zu gehen oder alle Fenster und Türen zu schließen.

Fellner rät, sich eine NotfallBox zuzulegen: „Was nützen mir Kerzen, Kurbelradi­o und Taschenlam­pe, wenn ich sie im Finstern nicht finde?“

 ?? APA/EGGENBERGE­R ?? Als es im Jahr 2012 zur großen Überschwem­mung in Lavamünd kam, heulten auch die Sirenen
APA/EGGENBERGE­R Als es im Jahr 2012 zur großen Überschwem­mung in Lavamünd kam, heulten auch die Sirenen

Newspapers in German

Newspapers from Austria