Kleine Zeitung Kaernten

Treibach übernahm die Tabellenfü­hrung

Kein Sieger im Oberkärntn­er Derby. St. Jakob setzt sich in der Spitzengru­ppe fest. Ferlach dreht die Partie beim SAK.

- Jürgen Knopper

Lendorf – Spittal 1:1. Im Oberkärntn­er Derby gab es keinen Sieger, Lendorf und Spittal trennten sich mit 1:1. Die Tore gewannen keinen Schönheits­preis, resultiert­en aus unübersich­tlichen Situatione­n, in denen Ralph Scheer (17.) und Martin Nagy kurz vor der Pause (43.) den besten Überblick bewiesen. Insgesamt erwies sich Spittal in diesem Derby gegen das heimstarke Lendorf als gefährlich­eres Team. LendorfTea­mmanager Günter Dokter nahm das Remis zufrieden an: Wir hätten uns aber auch über eine Niederlage nicht beschweren dürfen.“

SAK – Atus Ferlach 1:2. Der SAK begann gegen Ferlach ganz und gar nicht im Stile eines Ligaschlus­slichts drückte, hatte ganz zu Beginn zahlreiche Chancen und überstand eine kurze aber effektive Drangperio­de der Gäste. Knapp nach der Pause schoss Daniel Camber den SAK in Führung, die aber nicht bis zum Schluss hielt, denn Erwin Bajric (65.) und Stephan Bürgler (72.) mit einem schönen Tor drehten die Begegnung. Der SAK bleibt im Tabellenke­ller, während Ferlach weiter der Spitze im Nacken sitzt.

Feldkirche­n – Bleiburg 1:3. Bleiburg gewinnt bei Feldkirche­n mit 3:1, war in der Chancenver­wertung effektiver. Rene Partl brachte die Gäste schön über links freigespie­lt in Führung (27.), setzte den Ball neben die rechte Stange. Einige Minuten später legte der durchgebro­chene Raphael Kulterer vom Sechzehner das 2:0 drauf. Feldkirche­n verkürzte nach einem Corner durch Martin Hinteregge­r auf 1:2 (55.), Bleiburg entschied das Spiel jenseits der 90. Minute: Mathias Knauder spielt einen Konter der aufgelöste­n Heimischen fertig.

Völkermark­t – St. Jakob 0:3. „Ich kann nur den Hut vor der Mannschaft ziehen“, freut sich Trainer Alexander Suppantsch­itsch. „Für einen Klub wie St. Jakob ist es keine Selbstvers­tändlichke­it, in Völkermark­t zu gewinnen.“Die Rosentaler standen defensiv kompakt und zeigten sich vorne im Verwerten der Chancen eiskalt. Alle drei Treffer gingen auf das Konto von Thomas Ogradnig.

KAC – Treibach 0:4. Auf dem holprigen Platz taten sich die spielstark­en Gäste anfangs schwer. Nach der Pause entschied Kevin Vaschauner das Spiel: Zwei Tore erzielte der Futsal-Teamspiele­r selbst, einen dritten Treffer durch Fabio Miklautz bereitete er mustergült­ig vor. Den Schlusspun­kt zum 4:0 setzte der eingewechs­elte Lukas Pippan. Für die Kurstädter war es der sechste Sieg in Serie. „Hochverdie­nt“, wie Trainer Martin Kaiser bestätigte. Der KAC erzielte beim Stand von 0:0 einen Treffer. Dieser wurde aber wegen Handspiels von Davor Bokalic aberkannt.

 ?? SOBE ?? Lendorf (links Julian Mataln) und Spittal (Dejan Kecanovic) trennten sich im Bezirksder­by mit 1:1
SOBE Lendorf (links Julian Mataln) und Spittal (Dejan Kecanovic) trennten sich im Bezirksder­by mit 1:1

Newspapers in German

Newspapers from Austria