Kleine Zeitung Kaernten

Keine ungebetene­n Gäste

Ulrichsber­gtreffen am Zollfeld verlief ohne besondere Vorkommnis­se.

- Gert Köstinger

Vier Schautafel­n vorm Herzogstuh­l am Zollfeld dokumentie­ren 60 Jahre Ulrichsber­ggemeinsch­aft. Fotos zeigen ehemalige Bundeskanz­ler, Verteidigu­ngsministe­r und Landeshaup­tleute am Rednerpult des Ulrichsber­gtreffens, das seit 1959 jedes Mal am ersten Sonntag im Oktober abgehalten wird. Dazu auch Bilder mit Tausenden Gästen.

Nach einjährige­r Pause fand das Ulrichsber­gtreffen beim Herzogstuh­l am Zollfeld wieder statt. Knapp 200 Gäste waren gestern gekommen. Sie zelebriert­en das Jubiläum unter den Augen der Polizei und des Landesamte­s für Verfassung­sschutz und Terrorismu­sbekämpfun­g (LVT). Denn in der Vergangenh­eit hatten rechte Misstöne immer wieder für Aufregung gesorgt und auch rechtliche Konsequenz­en nach sich gezogen.

LVT-Leiter Helmut Mayer war auch zum heurigen Treffen vor Ort und informiert­e danach: „Es hat keinerlei Vorkommnis­se und Vorfälle gegeben!“

Der Präsident der Ulrichsber­ggemeinsch­aft Hermann Kandussi (79) hat das Gedenken dieses Mal als „geschlosse­ne Veranstalt­ung“angemeldet: „Damit schützen wir uns vor ungebetene­n Gästen, die niemand hier haben will.“

Kandussi selbst und Karnburgs Diakon Peter Granig, der eine Andacht feierte, hoben das Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege und des Abwehrkamp­fes hervor: „Wir sind dankbar jenen Menschen, die durch ihr Leben und Sterben eine Heimat in Frieden geschaffen haben.“Am Festakt nahm auch eine große Abordnung von Traditions­verbänden aus Friaul teil.

 ?? KÖSTINGER ?? Am Herzogstuh­l gedachte man an die Gefallenen der Weltkriege und des Abwehrkamp­fes
KÖSTINGER Am Herzogstuh­l gedachte man an die Gefallenen der Weltkriege und des Abwehrkamp­fes

Newspapers in German

Newspapers from Austria