Kleine Zeitung Kaernten

Treibach hat nun auch Beton angerührt

Die Offensive der Treibacher ist bekannt stark. Jetzt passt es auch in der Defensive. SV Kraig hadert mit vielen Ausfällen. Dellach/Gail feierte historisch­en Auswärtssi­eg.

- Von Albin Tilli

1 Warum hat Treibach den Anschluss an die Tabellensp­itze geschafft?

ANTWORT: Weil die Kurstädter nach dem durchwachs­enen Start die Defensive in den Griff bekommen haben. Sechs Siege in Folge, davon die letzten vier „zu null“. Was der Konkurrenz auch zu denken geben sollte, ist der Formaufbau. „Wir haben in der kurzen Sommervorb­ereitung richtig Gas gegeben“, erzählt Trainer Martin Kaiser. Während bei dem einen oder anderen Klub Kräfte und Substanz nachlassen, sind die Treibacher noch voll im Saft.

2. Wie knapp war Kraig am Punktegewi­nn gegen Gmünd dran?

ANTWORT: Sehr knapp. Das 1:2 fiel in der 86. Minute. „Bist du in der Tabelle vorne, gewinnst du solch eine Partie. Steckst du da unten drin, läuft’s anders“, weiß Kraig-Trainer Stefan Weitensfel­der, der mit einem dünnen Kader zu kämpfen hat. „Wir sind praktisch mit einer Unterliga-Mannschaft in die Meistersch­aft gestartet. Aktuell fehlen uns bis zur Winterpaus­e sieben Mann davon. Wir lassen uns aber nicht vom Weg abbringen, gehen diesen weiter.“

3. Warum stürzt Maria Saal St. Michael von der Tabellensp­itze?

ANTWORT: Weil die Mannschaft von Trainer Klaus Thuller vor allem in der zweiten Halbzeit dominierte, sogar Chancen auf den Sieg vergaben.

4. Was war am 2:0 von Dellach/Gail in Köttmannsd­orf so besonders?

ANTWORT: Es war der erste Auswärtssi­eg des Vereins in der Kärntner Liga. Trainer Philipp Dabringer lobte sein Elf: „Wir sind jetzt auch auswärts mit so breiter Brust aufgetrete­n wie sonst nur zu Hause.“DellachTor­hüter Savoldelli hielt den Sieg mit zwei starken Paraden gegen Sallinger fest.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria