Kleine Zeitung Kaernten

Andreas Jäger als Oberlehrer im neuen ORF-Bildungsqu­iz.

ORF III startet heute um 20.15 Uhr das wöchentlic­he „Quiz mit Klasse“mit Andreas Jäger als Oberlehrer. Zum Auftakt treten Schüler aus Graz und Wien gegeneinan­der an.

- Von Luigi Heinrich

Wissen Sie den chemischen Namen für Kochsalz, die Zahl der Stammtöne oder in wie viele Bezirke New York unterteilt ist? Es sind Fragen wie diese, mit denen Andreas Jäger ab heute (ORF III, 20.15 Uhr) im neuen Bildungsqu­iz zehn Folgen lang Schüler konfrontie­rt. „In jeweils drei Spielrunde­n treten zwei Zweierteam­s, bestehend aus einer Schülerin und einem Schüler der neunten Schulstufe, gegeneinan­der an“, erklärt der 54-jährige Vorarlberg­er aus Hohenems den Modus. Sämtliche Fragen kommen aus dem Repertoire der Unterstufe­n.

Gleich zu Beginn kommt es zum Duell der Modellschu­le Graz gegen das Borg 15 aus Wien. Jede Klasse hat auch einen Wettpaten, in Folge eins sind es Reinhard Nowak (für Graz) und Joesi Prokopetz. Sie dürfen den Schülern ein wenig unter die Arme greifen. In den kommenden Wochen schlüpfen u. a. Ulrike Beimpold, Michael

Schottenbe­rg, Ingrid Thurnher, Philipp Hansa, Julian Le Play, Gerda Rogers, Herbert Steinböck und Karl Hohenlohe in die Rolle des Wettpaten.

Als reines Schülerqui­z möchte Andreas Jäger die Sendung freilich nicht verstanden wissen: „Teenager sind ja eine ganz spezielle Spezies. Die wollen verstanden werden, dann hat man jede Menge Spaß mit ihnen. Vor allem aber brauchen wir dringend ihre Hilfe, denn der Stoff aus der Unterstufe beziehungs­weise Hauptschul­e ist ja für uns ‚Ältere‘ schon ein paar Jährchen her!“Gegenüber den jugendlich­en Kandidaten („Was heißt Jugend? Das sind ja alle schon junge Erwachsene!“) ist für Jäger wichtig, „dass man sie für voll nimmt, denn das gilt dann fürs ganze Leben“.

Der Meteorolog­e und Moderator war übrigens auch selbst schon einmal Quizkandid­at: „Bei Armin Assinger, das ist nun schon viele Jahre her. Damals bin ich an der Frage gescheiter­t, wer Nebukadnez­ar war. Dabei hätte es mein weiblicher Joker gewusst. Aber die war so schüchtern, dass es nur undeutlich herauskam und ich mir sagte: Nein, nein, das kann es nicht sein! Sie hätte es mit fester Stimme sagen sollen, dann hätte ich ihr geglaubt. Denn ihre Antwort war richtig.“

ORF III kommt mit dem „Quiz mit Klasse“dem neuen Wissensfor­mat „Q 1“von Schwestern­sender ORF 1 zuvor. Dieses wird von Sportmoder­ator Oliver Polzer präsentier­t und soll ab 2. Dezember den Vorabend aufwerten.

Gleichzeit­ig zum „Quiz mit Klasse“stellt sich Deutschlan­ds Parade-Quizonkel Günther Jauch einer Herausford­erung: In einer Liveshow erhalten die Zuschauer heute Abend eine Gelegenhei­t, sich mit dem Moderator von „Wer wird Millionär?“zu messen. Ob er gewinnt? Die Antwort gibt es heute ab 20.15 Uhr auf RTL.

 ??  ??
 ?? ORF ?? Meteorolog­e, Moderator und neuerdings auch Lehrer: Andreas Jäger
ORF Meteorolog­e, Moderator und neuerdings auch Lehrer: Andreas Jäger

Newspapers in German

Newspapers from Austria