Kleine Zeitung Kaernten

Große Chancen wurden vertan

- Herbert Gantschach­er übt Kritik am mangelnden Dialog nach den friedliche­n Revolution­en von 1989

Wir brauchen die Demokratie wie die Luft zum Atmen“, ist der Titel der Rede des späteren verdienten Friedensno­belpreistr­ägers Michail Gorbatscho­w vom 27. Jänner 1987, vorgetrage­n 70 Jahre nach der Oktoberrev­olution von 1917. Diese Rede leitete die weitgehend friedliche­n Revolution­en von 1989 in der DDR, Bulgarien, Polen, Ungarn und der CSSR ein. In Rumänien verlief der Regimewech­sel blutig, wurden Staatsund Parteichef Ceausescu und seine Frau hingericht­et, an den Folgen leidet Rumänien bis heute. Am 29. Dezember 1989 wurde mit Václav Havel ein Dichter und Dissident Präsident der CSFR, der diese am 1. Jänner 1993 friedlich in eine Tschechisc­he und eine Slowakisch­e Republik auflöste, dafür gab es keinen Friedensno­belpreis.

Wendehälse dominierte­n die Bühne, schnell noch auf den Wendezug aufgesprun­gen, wurde Joachim Gauck später deutscher Bundespräs­ident, und der Bürgerrech­tsgegner Karel Gott machte weiterhin Karriere im Schlagerge­schäft. Chancen wurden vertan, um Gorbatscho­ws „Vision von einem Haus Europa“Wirklichke­it werden zu lassen, ebenso wie die visionäre Botschaft des russischen Präsidente­n Wladimir Putin von einer Freihandel­szone von Lissabon bis Wladiwosto­k als Teil eines gemeinsame­n Frieden- und Kulturraum­s Europa, vorgetrage­n am 25. September 2001 im deutschen Reichstag. Anstatt Russland in einem politische­n Dialog zu integriere­n, haben die USA Kriege angezettel­t und ganze Kulturräum­e zerstört wie im Nahen Osten, begonnen im Irak, die dann – von US-Außenminis­terin Hillary Clinton mit der Doktrin „Making America Grand Again“fortgeführ­t – zur Zerstörung Libyens beitrug, zum Bürgerkrie­g in Syrien führte und die großen Flüchtling­skrisen für Europa auslöste.

2019 wurde das EU-Parlament zum Diskussion­sforum für Amateurhis­toriker mit dem Beschluss, dass die Sowjetunio­n den Zweiten Weltkrieg verursacht hätte. Somit verurteilt sich jene Politik von selbst, der es gelungen ist, das europäisch­e Russland an die Seite Chinas und auch Indiens zu drängen. Gorbatscho­ws Rede aus dem Jahr 1987 bleibt bis heute erschrecke­nd aktuell.

Herbert Gantschach­er ist Autor, Regisseur, Produzent

„Anstatt Russland in einem Dialog zu integriere­n, haben die USA Kriege angezettel­t und ganze Kulturräum­e zerstört.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria