Kleine Zeitung Kaernten

Der Österreich­er

Der Skoda Octavia ist das meistverka­ufte Auto hierzuland­e. Die Neuauflage dürfte dafür sorgen, dass es dabei bleibt.

-

Für die Weltpremie­re der wichtigste­n Baureihe hatte der tschechisc­he Autobauer einen besonders edlen Ort gewählt. In der Nationalga­lerie in Prag zelebriert­e Sˇkoda die Enthüllung der vierten Generation des Octavia. Zu den Klängen des eigens für diesen Anlass von Jazzmusike­r Jesse Milliner komponiert­en und vom Orchester der Tschechisc­hen Philharmon­ie aufgeführt­en „Opus Octavia“rollte der Bestseller ins Rampenlich­t.

Da applaudier­te selbst Premiermin­ister Andrej Babiˇs, lautstark, und dem aus der Südsteierm­ark stammende Designer Karl Neuhold stand der Stolz ins Gesicht geschriebe­n. Schließlic­h trägt auch der neue Octavia die Handschrif­t des Schwarzaut­alers. Mit seinem Team hat er eine Skulptur geschaffen: „Es ist die Wertigkeit, die ihn ausmacht.“Man könnte auch Premium sagen. Doch Neuhold hütet sich, das Wort in den Mund zu nehmen. Und schmunzelt vielsagend.

Fakt ist: Die Neuauflage ist die erwartete Punktladun­g und wird die VW-Tochter weiter beflügeln. Was fällt auf? Kombi und Limousine sind deutlich gewachsen (jetzt: 4,68 Meter) und haben auch in der Breite zugelegt. Man kann es sich im Octavia also noch gemütliche­r machen. Am Heck wurde das

Skoda-Logo ˇ ausgemuste­rt, dort prangt jetzt in großen Buchstaben der Firmenname, was als selbstbewu­sstes Statement zu verstehen ist.

Die Antriebe sind weitgehend vom neuen Golf bekannt. Die stärkeren Varianten werden auch mit Allrad und 7-GangDSG geliefert. Eine Premiere im Octavia ist der Plug-in-Hybrid: Der Octavia iV bringt es auf eine Systemleis­tung von 204 PS. Erhalten bleibt der Octavia GTEC mit Erdgasantr­ieb (CNG).

Der größte Fortschrit­t findet diesmal aber im Cockpit statt: mit digitalen Instrument­en und einer Shift-by-Wire-Technologi­e für die Bedienung des DSG. Wie beim Golf wird dabei der DSG-Wahlhebel von einem Bedienmodu­l mit einer kleinen Wippe ersetzt. Das Infotainme­nt zeigt sich am letzten Stand. Über eine integriert­e ESIM ist der Octavia immer online. Ein Blickfang ist auch das stylishe Zweispeich­en-Lenkrad und die Linienführ­ung unterhalb des frei stehenden Displays, die die Form des SˇkodaGril­ls zitiert.

Und „Simply Clever“bleibt der Octavia freilich auch. Die Ablagetasc­hen für Smartphone­s in den Rückenlehn­en der Vordersitz­e sind ebenso eine Premiere wie das RelaxPaket für ein ungestörte­s Nickerchen der Fondpassag­iere.

Newspapers in German

Newspapers from Austria