Kleine Zeitung Kaernten

Rückkehr bahnt sich an

Björkstran­d vor Comeback. Brunner länger out.

-

das nicht angenehm für mich. Ich lasse deshalb aber nicht den Kopf hängen“, zeigt sich der 31-Jährige, der bereits seine zwölfte Saison in Klagenfurt bestreitet, kämpferisc­h. „In anderen Ligen ist eine Rotation gang und gäbe. Der KAC hat heuer das Luxusprobl­em einen großen Kader zu haben. Wir Spieler müssen die Situation akzeptiere­n, obwohl es für österreich­ische Verhältnis­se schon ungewohnt ist.“

Der Stürmer kann die Sichtweise des Trainers durchaus nachvollzi­ehen und gibt selbst zu: „Ich habe noch nicht das auf das Eis gebracht, was Matikainen von mir sehen will.“Die Gefahr, dass sich in der Kabine bei einigen Spielern Unmut breitmacht, sieht Geier allerdings nicht. „Da ist der Trainer gefordert. Es ist seine Aufgabe, die Spieler bei Laune zu halten und die richtige Balance zwischen EBEL- und AHL-Einsätzen zu finden. Bisher gelingt ihm das aber auch sehr gut.“

Villachs Erstlinien-Center Patrick Björkstran­d kehrt nach überstande­ner Schulterve­rletzung, die er sich beim 1:2 gegen Salzburg Ende Oktober zugezogen hatte, ziemlich sicher ins Line-up zurück. Heute haben die Adler spielfrei, am Sonntag geht es zu Vizemeiste­r Wien. „Aushilfskr­aft“Ville Korhonen hat Villach nach dem Sieg in Fehervar wieder verlassen. Mit der Rückkehr von Björkstran­d kann Topscorer Anton Karlsson, zuletzt Mittelstür­mer neben Jerry Pollastron­e und Brodie Reid, wieder am Flügel eingesetzt werden. Länger dauert es bei Stürmer Nico Brunner. Er wird mit einer Unterkörpe­rverletzun­g noch rund vier Wochen ausfallen. Back-up-Keeper Lukas Schluderba­cher, der zuletzt angeschlag­en war, kommt ebenfalls retour.

Newspapers in German

Newspapers from Austria