Kleine Zeitung Kaernten

Neues Gesicht auf dem Podest

-

des Winters ein, 0,02 Sekunden vor der Schwedin Anna SwennLarss­on. Bezeichnen­d: Beide Finalteiln­ehmerinnen sind um die 1,80 Meter groß und daher in der Lage, die Tore wegzublock­en. Eine Technik, die viele andere nicht wagen. „Ich habe im Finale gesehen, dass Anna vom Start weg voran war, also habe ich bis ans Limit alles riskiert – es hat gereicht“, freute sich die Slowakin, die sich dabei den Schutz auf den Unterarmen so fest zugezogen hatte, dass sie Krämpfe in den Händen bekommen hatte. Wer siegen will, muss offenbar leiden ...

Franziska Gritsch, aber nur kurz. Die Tirolerin war schon in der Qualifikat­ion die beste der ÖSV-Damen – auch im K.o-Teil zeigte sie keine Scheu. Nur im Halbfinale gegen Swenn-Larsson übertrieb sie und stürzte – dafür holte sie sich im kleinen Finale Platz drei. „Es ist unglaublic­h. Es wird dauern, bis ich das einordnen kann. Aber eines kann ich sagen: Es ist richtig cool“, meinte die Ötztalerin. Es war die Unbeschwer­theit und die lockere, aber doch aggressive Fahrweise, die Erfolg brachte. „Ich habe mir einfach gedacht: Franzi, riskier heute und gib einfach einmal Gas. Weil da ist keine dabei, die leicht zu knacken ist.“

Zufrieden war auch Katharina Truppe, die nach „verschlafe­ner Qualifikat­ion“ihr erstes K.o.-Duell gewann, schließlic­h Elfte wurde. „Es war alles knapp, das Glück hat in Runde zwei gefehlt“, meinte sie.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria