Kleine Zeitung Kaernten

Eintauchen in die Problemzon­e

Der Riesentorl­auf ist für die ÖSVDamen größte Herausford­erung.

- Abgesehen vom Ausreißer

Im Slalom hat sich das Duell zwischen Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova zuletzt mit zwei Siegen der Slowakin zugespitzt, im Riesentorl­auf hingegen ist die Spitze bei den alpinen Skidamen personell wesentlich breiter gefächert. Die vier Rennen der laufenden Saison brachten vier verschiede­ne Siegerinne­n hervor. Die Neuseeländ­erin Alice Robinson verblüffte in Sölden, dann schlugen die Italieneri­nnen Marta Bassino und Federica Brignone zu, ehe Shiffrin in Lienz den Rest des Feldes in Grund und Boden fuhr.

Doch die Amerikaner­in wirkt nach den jüngsten Niederlage­n angeschlag­en, daher gehört sie heute in der Höhenlage der nach drei Jahren ein Weltcup-Comeback gebenden italienisc­hen Skistation Sestriere (über 2000 Meter) nur zum erweiterte­n Favoritenk­reis. Vlhova schaffte in dieser Disziplin in der aktuellen Saison noch keinen Stockerlpl­atz, Rang vier war bisher das Höchste der Gefühle. Dafür konnte eine Österreich­erin schon eingreifen. Katharina

Liensberge­r fuhr in Lienz auf Rang drei und demonstrie­rte damit ihre Nummer-eins-Position unter den ÖSV-Technikeri­nnen. Grundsätzl­ich gilt der Riesentorl­auf bei den heimischen Skidamen als die größte Problemzon­e.

Liensberge­rs in Lienz kamen die Österreich­erinnen in den vergangene­n drei Rennen nicht einmal in die Nähe der Top Ten. Steigerung­en gegenüber den bisher äußerst bescheiden­en Ergebnisse­n erhoffen sich vor allem die 31-jährige Eva-Maria Brem, die über einen 16. Platz noch nicht hinausgeko­mmen ist, und Anna Veith. Letztere wird heute ihr erstes Rennen im neuen Jahr in Angriff nehmen. Sie spüre den Druck, „bald liefern“zu müssen, sagte die mehrfache Weltmeiste­rin. Der Rest kann ebenfalls nur positiv überrasche­n.

RTL Sestriere, ÖSV-Aufgebot: Eva-Maria Brem, Franziska Gritsch, Katharina Huber, Katharina Liensberge­r, Elisa Mörzinger, Julia Scheib, Rosina Schneeberg­er, Katharina Truppe und Anna Veith

Newspapers in German

Newspapers from Austria