Kleine Zeitung Kaernten

Ein Spiel der Gladiatore­n

Österreich absolviert heute gegen Spanien das fünfte Spiel bei der EM innerhalb von neun Tagen. Filip Jicha: „Das ist nicht gesund.“

- Von Georg Michl Dass Bilyk

Alex Dujshebaev traf bislang 16 Mal bei der EM

Nationalma­nnschaft sind bei dieser kontinenta­len Meistersch­aft körperlich und mental extrem gefordert, und zwischen den Spielen sind nur 48 Stunden Pause. Es beginnt langsam, aber sicher bei den Spielern zu zwicken. „Der Körper spürt das langsam und ich habe auch das ein oder andere Problemche­n, aber ich schau, dass ich weiter Gas gebe und der Mannschaft helfen kann“, sagt Bilyk.

Eisbäder, (ein verpflicht­endes) Auslaufen, Dehnen, Massagen, Kompressio­nsbehandlu­ngen und physiother­apeutische Maßnahmen sollen den Spielern helfen und die Regenerati­on verbessern. Die tatsächlic­hen Trainings (am spielfreie­n Tag und ein Anschwitze­n am Spieltag) werden für den taktischen Schliff genutzt.

„Jeder Spieler weiß, worauf er sich einlässt, wenn er freiwillig so eine Veranstalt­ung mitmacht“, sagt Filip Jicha. Der Welthandba­ller von 2010 ist Bilyks Trainer bei Topverein Kiel. „Dass das sicherlich nicht gesund ist, wissen alle. Aber man will sich mit den Besten messen. Das ist physisch und psychisch eine sehr große Belastung und nur die Stärksten können damit wirklich umgehen“, so Jicha.

mit erst 23 Jahren zu den besten Spielern der Welt gehört, zeigte auch, dass Kroatiens Domagoj Duvnjak (Welthandba­ller 2013) seinem Vereinskol­legen die Auszeichnu­ng als Welthandba­ller gönnen würde. Mit 28 Toren war Bilyk bester Werfer nach der Vorrunde. „Seine Leistung ist für mich keine Überraschu­ng. Er ist ein sehr bodenständ­iger Arbeiter. Er hat eine Rolle in der Mannschaft, in der er viel Verantwort­ung übernehmen muss und viel Spielzeit bekommt“, sagt Jicha, „auch wenn ihm ein Fehler passiert, muss er weitermach­en und das tut ihm gut. Seine Quasamte

 ??  ?? Nikola Bilyk musste bei der EM schon viel einstecken
Nikola Bilyk musste bei der EM schon viel einstecken
 ?? APA ??
APA

Newspapers in German

Newspapers from Austria