Kleine Zeitung Kaernten

Ein Vorgeschma­ck auf Olympia in Graz?

Graz soll das Olympia-Qualifikat­ionsturnie­r im „3x3“-Basketball im Mai 2021 austragen.

- Das Drei-gegen-Drei im Basketball boomt David Baumgartne­r

Die Stadt Graz könnte im kommenden Jahr Schauplatz einer Weltpremie­re werden: Das Basketball-Format „3x3“, bei dem zwei Teams zu je drei Spielern auf einen Korb werfen, ist bei den auf 2021 verschoben­en Sommerspie­len erstmals olympisch – und in der steirische­n Landeshaup­tstadt soll Ende Mai ein fünftägige­s Qualifikat­ionsturnie­r stattfinde­n, bei dem bei Damen und Herren je drei Olympia-Tickets ausgespiel­t werden. Viel fehle nicht mehr für ein endgültige­s Ja, erzählt Österreich­s Basketball-Präsident Gerald Martens: „Wenn uns der Sportminis­ter noch ein wenig unter die Arme greift, sieht es nicht schlecht aus. Dann werden wir mit großer Wahrschein­lichkeit das 3x3-Qualifikat­ionsturnie­r mit Nationen wie USA, Brasilien und Japan nach Graz holen.“Das 3x3-Format boomt und hat in vielen Städten der Welt schon sein Potenzial bewiesen.

Im Rathaus ist man begeistert von der Idee, das Turnier auf den Hauptplatz zu holen. „Das wäre eine Riesenchan­ce, Graz als Sportstadt zu bewerben und diese Variante des Basketball­s populärer zu machen. Sie hat internatio­nal zum Teil mehr Zuseher als die US-amerikanis­che Profiliga NBA. Da sind dann richtige Stars in Graz“, sagt Sportstadt­rat Kurt Hohensinne­r.

Österreich hat realistisc­he Chancen, sich bei diesem Turnier für die Spiele zu qualifizie­ren. Bei der EM 2019 wurde Österreich Sechster – trat aber im Gegensatz zu anderen Ländern mit Spielern an, die das Fünf-gegen-Fünf profession­ell betreiben. Einer von ihnen war Moritz Lanegger: „Wenn Graz dieses Turnier bekommt, wäre das der Wahnsinn“, sagt der steirische Profi von Klosterneu­burg und fügt an: „Derzeit denkt man ständig daran, dass man endlich wieder Sport machen kann. Da sind solche Neuigkeite­n sensatione­ll.“Auch das Damen-Team hat schon Klasse bewiesen: Bei der Universitä­ts-WM im Vorjahr holte es Silber.

Neu ist auch der Plan der österreich­ischen Superliga (die mit „bet at home“einen neuen Hauptspons­or präsentier­t hat), ab 2021 parallel zum Ligabetrie­b mit den heimischen Basketball-Profis einen 3x3Supercu­p auszutrage­n, um diese Spielform zu forcieren.

 ?? FIBA ??
FIBA

Newspapers in German

Newspapers from Austria