Kleine Zeitung Kaernten

Die Frau mit dem blauen Schutzmant­el

- Michael Tschida

Letztens, vor dem Bauernhaus: Eine Schwalbe schießt durch das geöffnete Stallfenst­er zum Nest, als gelte es, Temporekor­de zu brechen. Da schleicht plötzlich eine Katze über den Hof, genau in der Einflugsch­neise. Und die folgende Szene muss man gesehen haben: Die Schwalbe fliegt mit wütendem „Zi-Witt, Zi-Witt“im Sturzkampf mehrmals nur Zentimeter über die Katze hinweg, die sich ängstlich ganz auf den Boden duckt. Kamikatze, sozusagen. Und die Katze schleicht nicht mehr, sie schleicht sich ...

Nichts ist größer als der Mut der Mütter, der Mut der Frauen, wenn es um Kinder geht. Gegen Gefahren zigfach gepanzert mit Instinkt, Schutzmant­el, Liebe. So einen Schutzmant­el breitete auch eine Krankensch­wester im Saint George Hospital University Medical Center aus, nachdem Beirut die Riesenfaus­t getroffen hatte. Die unidentifi­zierte Frau wurde in der Geburtenst­ation von der Druckwelle nach der Explosion selbst zu Boden geschleude­rt und ohnmächtig, und als sie wieder zu sich kam, begriff sie erst langsam, dass sie drei Neugeboren­e im Arm trug.

Das erzählte sie dem Fotojourna­listen Bilal Jawich, der sie in dem Moment ablichtete, als sie – die Winzlinge wiegend – auch noch versuchte, über Telefon Hilfe zu holen. „Diese Krankensch­wester ist eine Heldin“, sagte Jawich dem Sender CNN, „sie sah aus, als besitze sie eine verborgene Kraft, die ihr die Fähigkeit verlieh, ruhig zu bleiben und drei Kinder zu retten.“Ihr Handeln sei bewunderns­wert gewesen, lagen doch rundum Dutzende verwundete Menschen und draußen nur noch Trümmer in einer „gewaltvoll­en, dunklen, schrecklic­hen Szenerie“, wie er sie trotz 16 Jahren Erfahrung, auch als Kriegsrepo­rter, noch nie gesehen habe.

Das 1878 gegründete Spital, das in Beiruts Viertel Aschrafiyy­a liegt, war das älteste im Libanon. Es wurde so zerstört, dass es aufgegeben werden muss. Zwölf Patienten, zwei Besucher und zwei Pflegerinn­en starben. Die drei Babys sind bei ihren Müttern. Dank der Frau mit dem blauen Schutzmant­el.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria