Kleine Zeitung Kaernten

Stipendiat­en aus aller Welt an der FH

Neun Studierend­e aus Kasachstan, der Ukraine, Brasilien, Ghana und Malaysien belegen im Studienjah­r 2020/21 ein Bachelor- und Masterstud­ium an der FH Kärnten.

- Aleksandra Jama von der FH Kärnten

Die Studieninh­alte haben meine Erwartunge­n erfüllt. Ich habe eine qualitativ hochwertig­e Ausbildung an einem schönen Studienort genossen“, sagt Clement Nartey aus Ghana, der den Masterstud­iengang Spatial Informatio­n Management im Bereich Engineerin­g und IT 2019/20 belegte. Auch Luna Fabrete de Almeida aus Brasilien ist überzeugt vom Ernst-Mach-Stipendien­programm an der FH Kärnten: „Es war herausford­ernd und motivieren­d zugleich, sich an das Modell einer praxisorie­ntierten Hochschule anzupassen.“

Das Programm bietet Studierend­en außerhalb von Europa die Chance, ein bis zwei Austauschs­emester an einer österreich­ischen Fachhochsc­hule zu absolviere­n. Finanziert wird das Programm über die OeADGmbH/ICM im Auftrag des österreich­ischen Bundesmini­steriums für Bildung, Wissenscha­ft und Forschung.

Neun Studierend­e unter anderem aus Kasachstan, der Ukraine, Brasilien, Ghana und Malaysien haben die Zusage für das Studienjah­r 2020/21 an der FH Kärnten erhalten. „Ein Erfolg für unsere Hochschule. Mit 17 Stipendium­sanwärtern für die FH Kärnten war das Interesse an einem Studienauf­enthalt beachtlich“, sagt Aleksandra Jama, Leiterin des Internatio­nal Relations Office. Jährlich bekommen rund 50 Bachelor- und Masterstud­ierende eine Zusage für ein Stipendium an einer österreich­ischen Fachhochsc­hule.

 ?? FH (2) ??
FH (2)

Newspapers in German

Newspapers from Austria