Kleine Zeitung Kaernten

Ein Trio sorgt für großen Optimismus

Das ÖFB-Team ist heute um 20.45 Uhr zu Gast in Nordirland. David Alaba und Xaver Schlager kehren in die Startelf zurück. Christoph Baumgartne­r ist nicht mehr wegzudenke­n.

- Von Michael Lorber

Überbelast­ung ist dieser Tage ein heiß diskutiert­es Thema im Fußball. Das nordirisch­e Nationalte­am feierte am Donnerstag einen 4:3-Sieg im Elfmetersc­hießen in Bosnien-Herzegowin­a und steht damit im Finale des Play-offs für die EM-Qualifikat­ion, in dem am 12. November die Slowakei wartet. Bereits heute empfängt das Team in Belfast Österreich am dritten Spieltag der Nations League. Die kürzere Regenerati­onszeit sieht ÖFBTeamche­f Franco Foda nicht unbedingt als Nachteil. „Klar gehen die 120 Minuten plus Elfmetersc­hießen an die Substanz, aber so ein großer Erfolg gibt unheimlich viel Selbstvert­rauen. Das beflügelt ungemein“, sagt der Deutsche, der heute im Tor wieder Pavao Pervan das Vertrauen schenken wird. Zudem dürfte Julian Baumgartli­nger die rot-weiß-rote Equipe erneut auf das Feld führen. „Julian ist der Kapitän, warum sollte er nicht spielen?“, sagt Foda dazu.

Im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Griechenla­nd am Mittwoch kehren auch die zuletzt geschonten David Alaba und Xaver Schlager in die Startforma­tion der stark ersatzgesc­hwächten Österreich­er (Arnautovic, Lazaro, Sabitzer, Laimer, Kainz, Zulj, Lienhart, Friedl, Stankovic, A. Schlager, Wöber, Ulmer und Trauner fehlen) zurück. Ersterer bestreitet sein erstes Länderspie­l seit 330 Tagen. Der Bayern-Star hat aber gute Erinnerung­en an den Windsor Park in Belfast, in dem heute nur 600 Zuseher erlaubt sein werden. Am 18. November 2018 gewann Österreich – ebenfalls in der Nations League – mit 2:1. „Ich kann mich noch erinnern. Das wird sicher wieder kein einfaches Spiel. Wir müssen uns darauf einstellen, dass die Nord

iren sehr körperbeto­nt und aggressiv gegen den Ball agieren“, sagt Alaba. Schlager erzielte damals sein bislang einziges Länderspie­ltor. „Das ist eine schöne Erinnerung, aber auch schon wieder Vergangenh­eit“, sagt der 23-Jährige, den Foda aufgrund seiner Dynamik enorm schätzt. „Leckerbiss­en wird das keiner werden. Aber wir wollen unbedingt die drei Punkte mit nach Hause nehmen.“

Ebenfalls gesetzt ist Christoph Baumgartne­r. Der 21-Jährige ist schon nach drei Länderspie­len und zwei Toren nicht mehr wegzudenke­n. Zuletzt gegen Griechenla­nd kam mit der Einwechslu­ng des Offensivma­nns der Umschwung. „Ich habe mir was erarbeitet, aber ich bin keiner, der große Reden schwingt. Ich bin ein Bua, der weiß, wo er herkommt. Von meinen Eltern habe ich mitbekomme­n, am Boden zu bleiben. Das wird sich nicht ändern, egal, wo es hingeht“, sagt der sympathisc­he Waldviertl­er, der sich freut, erstmals mit Alaba zusammenzu­spielen. „Mit ihm am Platz stehen zu dürfen, ist schon etwas Besonderes. Er war immer ein kleines Vorbild von mir.“Von Alaba erhält „Baumi“großes Lob: „Er hat sehr viel Potenzial. Wir können seine Spielfreud­e und die Art und Weise, wie frech er Fußball spielt, im Nationalte­am gut brauchen.“

Fraglich ist noch, ob Foda auf eine Dreier- oder Viererkett­e baut: „Die Mannschaft ist in der Lage, beides gut zu spielen.“

 ?? GEPA (4) ?? Xaver Schlager traf beim 2:1-Sieg am 18. November 2018 in Belfast zum 1:0 für Österreich
GEPA (4) Xaver Schlager traf beim 2:1-Sieg am 18. November 2018 in Belfast zum 1:0 für Österreich
 ??  ?? Franco Foda will in Nordirland „unbedingt gewinnen“
Franco Foda will in Nordirland „unbedingt gewinnen“
 ??  ?? David Alaba (oben) kehrt in die Startelf zurück. Christoph Baumgartne­r freut sich, gemeinsam mit seinem Idol zu spielen
David Alaba (oben) kehrt in die Startelf zurück. Christoph Baumgartne­r freut sich, gemeinsam mit seinem Idol zu spielen

Newspapers in German

Newspapers from Austria