Kleine Zeitung Kaernten

Schwebende Ahornblätt­er

200 Werke aus Kanada wurden übersetzt. Eine Entdeckung­sreise.

- Jacques Poulin. Jocelyne Werner Krause Michael Crummey. Saucier.

Ich sehe viele, die nicht da sind.“Der Nestroy-Klassiker gilt für die rund 300 Autorinnen und Autoren aus Kanada. Sie wollten bei der Frankfurte­r Buchmesse die enorme Bandbreite der kanadische­n Literatur unter Beweis stellen. Die Messe findet bekanntlic­h nur digital statt, rund 200 Werke wurden übersetzt – und ein kleiner Trost bleibt. Kanada ist auch 2021 das Gastland. Hier einige herausrage­nde Werke.

Endlich übersetzt wurde ein Gegenwarts­klassiker mit Kultstatus. 1998 schuf Jacques Poulin mit dem „Volkswagen Blues“ein Parademode­ll der „Road Novel“. Mit dem wortkargen Dichter Jack Waterman am Steuer und der temperamen­tvollen Tramperin Pitsémine samt Kater an seiner Seite. Eigentlich wollte Jack seinen verschwund­enen Bruder finden, er entdeckt aber viele andere Schönheite­n des Lebens. Ein Meisterwer­k, schwebend wie ein Ahornblatt im Wind, begleitet mit genialem Sprachsoun­d.

Volkswagen Blues. Hanser, 255 S., 23,70 Euro.

11. OKTOBER 2020

Der Drang nach Freiheit, die Sehnsucht nach Weite – das sind zentrale Themen der kanadische­n Literatur. „Auf die Suche nach etwas, was da draußen auf mich wartet“, macht sich auch Gladys, Protagonis­tin in dem vielfach preisgekrö­nten Roman „Was dir bleibt“von Jocelyne Saucier. Klingt konvention­ell, ist es aber nicht. Denn Gladys, die bei Nacht und Nebel verschwind­et, ist 76 Jahre alt. Ein Buch zum Verlieben.

An die Grenzen der Zivilisati­on, aber auch an die Grenzen der Existenz führt Michael Crummeys Roman „Die Unschuldig­en“. Schauplatz Neufundlan­d, nördlichst­e kanadische Provinz, am Beginn des 19. Jahrhunder­ts. Ein Geschwiste­rpaar, elf und neun Jahre alt, Vollwaisen, führt einen schier aussichtsl­osen Überlebens­kampf, auch gegen die Natur. Archaisch, wuchtig.

ist

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria