Kleine Zeitung Kaernten

Bei ihm sind die Kunden König

Bernd Stromberge­r (35) ist Spar-Kaufmann des Jahres. Der Zammelsber­ger führt die Familientr­adition fort.

- Von Martina Erlacher 60 Kaufleute

Der Kunde ist König. So hat das mein Opa vorgelebt und so mache ich das jetzt auch.“Das ist das Motto von Bernd Stromberge­r (35), der einen Spar-Markt in Gurk betreibt und unlängst vom Lebensmitt­elkonzern zum „Kaufmann des Jahres“geadelt wurde.

Nur etwa zwölf Gehminuten vom Gurker Dom entfernt bietet der selbststän­dige Kaufmann auf rund 600 Quadratmet­er Verkaufsfl­äche vom Frischflei­sch bis zur Kuchenthek­e eine größtmögli­che Produktvie­lfalt an. „Neben der Versorgung für die einheimisc­hen Kunden sind wir die letzte Station für Touristen, um sich mit allem Nötigen einzudecke­n, bevor es auf die Flattnitz oder Hochrindl geht“, sagt Stromberge­r.

Seit 2018 führt er den neu gebauten Spar-Markt in Gurk. Der vom Zammelsber­g stammende Unternehme­r hat das Kaufmann-Sein im Blut: Sein Großvater eröffnete 1954 eine Greißlerei am Zammelsber­g, aus der später der erste SparMarkt der Familie entstanden ist. Stromberge­rs Vater führte diesen weiter und übergab das Geschäft nach Pensionsan­tritt an Bernd Stromberge­rs Schwester Vera. Seine zweite Schwester, Barbara, führt ein Geschäft in Steuerberg. st Bernd Stromberge­r einmal nicht in seinem Laden, dann verbringt er die meiste Zeit mit Ehefrau Regine und Sohn Florian. Den Fünfjährig­en kann man auch im Geschäft antreffen, wenn er zum Beispiel darauf schaut, dass immer genug Toilettenp­apier im Regal ist. Der Traum vom eigenen Geschäft, den erfüllte sich Strom

I(Spar bedeutet auf Holländisc­h Tanne) zeichnet der Konzern jährlich die besten Kaufleute aus.

aus Kärnten und Osttirol standen zur Wahl. Bewertet werden kaufmännis­che Erfolgszif­fern, der Laden und heuer die Feinkostab­teilung.

berger nach der Ausbildung zum Meister. Darauf bestens vorbereite­t wurde er nach Abschluss der Handelssch­ule in Feldkirche­n, als er im Familienbe­trieb angestellt war und viel lernen konnte.

Neben der Geschäftsl­eitung steht Stromberge­r nach wie vor im aktiven Laden-Geschehen und kümmert sich um seinen Lieblingsb­ereich, die

Bernd Stromberge­r, ausgezeich­net mit der „Goldenen Tanne“, ist der beste SparKaufma­nn

Milchprodu­kte. Auch den für das Gurktal typischen Speck gibt es bei ihm zu kaufen. „Ich suche ständig nach neuen regionalen Lieferante­n“, sagt Stromberge­r.

D ass sich die Kunden wohlfühlen, ist sein oberstes Ziel. Mit seinen 15 Mitarbeite­rn nimmt er sich Zeit für jeden Kunden. „Hauptsache ist, dass alle zufrieden sind.“Stromberge­r und sein Team versorgen die Einheimisc­hen mit allem Nötigen. „Niemand muss nach Althofen oder Friesach zum Einkaufen. Auch in Zeiten von Corona kann man sich auf uns verlassen“, betont er. Sein großer Dank gilt der treuen Kundschaft, den Mitarbeite­rn und heimischen Lieferante­n, die diese Auszeichnu­ng erst möglich machten.

 ??  ?? Mit der „Goldenen Tanne“
Mit der „Goldenen Tanne“
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria