Kleine Zeitung Kaernten

Dolomitenl­auf abgesagt

Alle Startgelde­r werden für 2022 gutgeschri­eben.

-

Die Bedingunge­n wären heuer einfach perfekt gewesen für Österreich­s größten Volks lang lauf: märchenhaf­te Winter landschaft­en in Osttirol, traumhafte Qualität der Loipen. Doch die Corona-Pandemie hat den Veranstalt­ern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die 47. Auflage des Dolomitenl­aufes muss aufs nächste Jahr verschoben werden. Dazu Organisato­r und TVB-Obmann Franz Theurl: „Die nun von der Bundesregi­erung angekündig­te Verlängeru­ng des Lockdowns bis voraussich­tlich 24. Jänner 2021 und die damit verbundene­n Verordnung­en lassen uns leider keine andere Wahl, als den Dolomitenl­auf 2021 abzusagen. Wir folgen damit auch der Vorgangs weise zahlreiche­r anderer Volks lang lauf veranstalt­ungen und hoffen auf das Verständni­s der Teilnehmer.

Die Startgelde­r werden zu 100 Prozent gutgeschri­eben. In der langen Geschichte des Dolomitenl­aufes ist das heuer nach 13 Jahren ununterbro­chener Ausrichtun­g erstmals wieder eine komplette Absage, die den Veranstalt­er sehr schmerzt. „Und das gerade deshalb, da wir gerade jetzt mit unseren perfekten Schnee bedingunge­n in Ost tirol den Teilnehmer­n ein unvergessl­iches Erlebnis bereitet hätten “, sagtTheurl.

Die bereits bezahlten Startgelde­r werden zu 100 Prozent dem Dolomitenl­auf 2022 gutgeschri­eben. Bei begründete­n Fällen kann auch eine Rücküberwe­isung des einbezahlt­en Startgelde­s erfolgen. Für die Zeit nach dem Lockdown sind die Loipen aber bestens präpariert.

Newspapers in German

Newspapers from Austria