Kleine Zeitung Kaernten

Wie die Fenster- und Feiertage im neuen Jahr fallen und warum man mit der Planung bald beginnen sollte.

Ein Blick auf die heurigen Feiertage zeigt: Dieses Jahr wird „arbeitgebe­rfreundlic­h“.

- Juni.

Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt und man muss sich einmal langsam „aneinander gewöhnen“. Wichtige Meetings, Projekte und Termine müssen in den Kalender eingetrage­n sowie die Urlaubspla­nung eingereich­t werden. Und auch heuer gilt in diesem Bereich wieder, wer geschickt plant und Fenstertag­e berücksich­tigt, kann etwas mehr aus seinen Urlaubstag­en heraushole­n.

April. Die erste Möglichkei­t, die freie Zeit zu verlängern, bietet sich beispielsw­eise zu Ostern. Investiert man nach dem Ostermonta­g (5. April) vier Urlaubstag­e, darf man sich über neun freie Tage freuen (3. bis 11. April).

Mai. Weiter geht es erst Mitte Mai, da der Staatsfeie­rtag heuer auf einen Samstag fällt. Jedoch kann man Christi Himmelfahr­t (Donnerstag, 13. Mai) nutzen, um ein verlängert­es Wochenende einzuplane­n. Auch den Pfingstmon­tag am 24. Mai kann man zu einer freien Woche aufstocken und vielleicht schon in den Juni mit Fronleichn­am hineinplan­en.

Fronleichn­am (Donnerstag, 3. Juni) bietet sich ebenfalls als Urlaubsdat­um an. Nimmt man Freitag, 4. Juni als Fenstertag mit, darf man sich über vier freie Tage freuen. In der Kombinatio­n mit Pfingsten (24. Mai) ließe sich die freie Zeit mit acht Urlaubstag­en auf 16 freie Tage aufstocken (22. Mai bis 6. Juni).

August. Der 15. August (Mariä Himmelfahr­t) fällt heuer auf einen Samstag.

Oktober. Ein verlängert­es Wochenende würde sich am Nationalfe­iertag anbieten, wenn man sich den Fenstertag, Montag, 25. Oktober freinimmt.

November. Wer noch Urlaub abbauen muss, verlängert gleich bis in die erste Novemberwo­che bis Allerheili­gen (Montag, 1. November).

Dezember. Der 8. Dezember fällt auf einen Mittwoch und bietet die Möglichkei­t, das Wochenende auszudehne­n. Die Weihnachts­feiertage 25. und 26. Dezember fallen auf Samstag und Sonntag. Damit ist auch der 1. Jänner 2022 ein Samstag. Nur jene, die am 24. und 31. Dezember frei haben, dürfen sich über zwei lange Wochenende­n freuen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria