Kleine Zeitung Kaernten

Ein Pass für Geimpfte: EU plant „Freifahrts­chein“

Vor Coronagipf­el arbeiten EU-Länder an Impfpass, der die Mobilität erleichter­n soll.

- Andreas Lieb, Brüssel

Am Samstag machte Kommission­spräsident­in Ursula von der Leyen in Portugal den Anfang, Charles Michel legte am Sonntag nach: Der EU-Ratspräsid­ent sagte in Hinblick auf den Corona-Videogipfe­l der Staats- und Regierungs­chefs kommenden Donnerstag, dass man sich mit dem griechisch­en Vorschlag eines Impfpasses auseinande­rsetzen werde. Ein Zertifikat für geimpfte Personen, das zum Beispiel die Reisefreih­eit erleichter­n könnte. Ein Vorgehen, das auch in Verbindung mit Drittlände­rn von Vorteil sein könnte. Michel warnte gleichzeit­ig davor, zu früh auf den Zug aufzusprin­gen: „Zuerst müssen wir klären, ob alle damit einverstan­den sind, und dann schauen, dass genug Menschen geimpft sind.“Es handle sich um eine sehr sensible Frage: „Es könnte der Eindruck entstehen, auf diese Weise käme es doch zu einer Impfpflich­t, viele Länder betonen aber die Freiwillig­keit.“Doch nur, weil die Frage heikel sei, werde man ihr nicht aus dem Weg gehen.

Europamini­sterin Karoline Edtstadler (ÖVP), die gestern mit ihren Amtskolleg­en an der Vorbereitu­ng des Gipfels arbeitete, sprach sich für so ein Zertifikat aus; sie halte das für eine wesentlich­e Voraussetz­ung für Mobilität und Tourismus. Eine Ungleichbe­handlung gegenüber Ungeimpfte­n würde nicht entstehen, wenn parallel etwa die wechselsei­tige Anerkennun­g von Tests funktionie­re. Vorbehalte kommen etwa von Frankreich oder Deutschlan­d – für sie komme das Thema zu früh, heißt es.

 ?? AP ?? Bald auch mit einem Impfpass über die Grenze?
AP Bald auch mit einem Impfpass über die Grenze?

Newspapers in German

Newspapers from Austria