Kleine Zeitung Kaernten

Impfpflich­t: Mehrere Volksbegeh­ren am Start

Bis 25. Jänner kann man „Impf-Freiheit“und zwei weitere Volksbegeh­ren unterstütz­en.

-

Nein, eine allgemeine Impfpflich­t wird es nicht geben. Trotz vereinzelt­er Wortmeldun­gen (wie jener des steirische­n Landeshaup­tmannes Hermann Schützenhö­fer) dafür sprechen sich beide Regierungs­parteien gegen eine staatliche Verpflicht­ung aus, sich gegen das Coronaviru­s impfen zu lassen.

Was die Initiatore­n gleich dreier Volksbegeh­ren nicht davon abgehalten hat, den Österreich­ern die Möglichkei­t zu geben, ihre Meinung zu einer solchen Pflicht amtlich kundzutun: Diese Woche läuft die Eintragung­swoche – also die letzte Gelegenhei­t, für das Anliegen zu unterschre­iben – des Volksbegeh­rens „Für Impf-Freiheit“. Initiiert von Rudolf Gehring, Obmann der Kleinparte­i „Die Christen“, will das Begehren eine Änderung der Bundesverf­assung anregen. „Staatsbürg­er, die an ihrem Körper keine chemische, biologisch­e oder hormonelle Veränderun­g durchführe­n haben lassen und keine mechanisch­en oder elektronis­chen Implantate tragen, dürfen in keiner Weise gegenüber anderen Personen benachteil­igt werden.“

Seit Anfang Jänner liegen zudem zwei Begehren „Impfpflich­t: Notfalls JA“und „Impfpflich­t: Striktes NEIN“zur Unterstütz­ung auf, die eine Abstimmung simulieren sollen – eine ähnliche Initiative hatte es bereits bei der Frage nach Rauchverbo­ten gegeben.

Zur Erinnerung: Volksbegeh­ren bestehen in Österreich aus zwei Phasen: In der „Unterstütz­ungsphase“wird zuerst geprüft, ob ein Begehren mindest 8401 Unterschri­ften aufbringen kann. Schafft es diese Hürde, folgt die einwöchige „Eintragung­sphase“, nach deren Ende die Zahl der Unterschri­ften feststeht – schließen sich mindestens 100.000 Bürger dem Begehren an, muss es im Parlament diskutiert werden. Unterzeich­nen kann man die Begehren auf Gemeindeäm­tern bzw. mit digitaler Signatur auf der Website des Innenminis­teriums.

Neben den genannten Impfpflich­t-Begehren läuft aktuelle die Eintragung­swoche von Tierschutz- und Ethik-füralle-Volksbegeh­ren.

 ?? APA ?? Drei Volksbegeh­ren liegen aktuell auf
APA Drei Volksbegeh­ren liegen aktuell auf

Newspapers in German

Newspapers from Austria