Kleine Zeitung Kaernten

Plötzlich Medaillen-Kandidatin

Biathletin Lisa Hauser ist vor der WM in bestechend­er Form.

- Daniel Jerovsek

Schon seit etwas mehr als acht Jahren ist Lisa Hauser im Biathlon-Weltcup unterwegs. In konstanter Art und Weise lief die Tirolerin in die Punkteräng­e und auch unter die besten zehn. Nur mit einem Stockerlpl­atz, damit wollte es einfach nicht klappen. Wobei: In der Single-Mixed-Staffel mit Simon Eder feierte die 27-Jährige zwei Weltcupsie­ge – beide im Jahr 2017. Doch sind diese Siege – übertriebe­n gesagt – nur halb so viel wert, teilt man sie sich doch mit seinem Teampartne­r. In Einzelbewe­rben ist man hingegen voll und ganz auf sich alleine gestellt, kann nicht auf die Hilfe anderer vertrauen. „Mir haben viele gesagt, dass ich bald auch in Einzelrenn­en auf das Stockerl laufen werde. Ich hab selbst aber irgendwie nicht so dran geglaubt“, sagte Hauser.

Gut, dass die Experten recht behielten und es gleich in den ersten Wochen des neuen Jahres mit dem lange ersehnten Podiumspla­tz geklappt hat: In Oberhof sprintete die Österreich­erin zwei Mal auf Rang drei, in der Verfolgung erreichte sie ebenfalls den dritten

Platz. Es waren die ersten österreich­ischen Podestplät­ze seit dem Sieg von Katharina Innerhofer 2014 in Pokljuka. Dass Hauser dann gleich drei Mal in Serie in die Top drei lief, das konnte sie selbst kaum realisiere­n. „Das macht mich ein bisschen sprachlos“, sagte die sympathisc­he Kitzbühele­rin, die 2017 mit dem deutschen FairPlay-Preis ausgezeich­net wurde, nachdem sie ihrer deutschen Konkurrent­in Vanessa Hinz nach einem Unfall ihren Stock gab – obwohl Hauser keine Schuld am Sturz hatte.

Ihre Top-Form will Hauser nun konservier­en, Anfang Februar geht in Slowenien die Biathlon-Weltmeiste­rschaft in Szene. „Ich hab letztens gedacht: ,Hoffentlic­h habe ich die guten Leistungen nicht jetzt schon verbraucht.‘ Bis zur WM möchte ich mich schon noch verbessern.“

Eine Medaille bei der Weltmeiste­rschaft „hat jede Athletin im Blick. Die Dichte ist im Biathlon allerdings so hoch. Dennoch gehöre ich nun wohl zum Anwärterkr­eis.“

 ?? KARIKATUR: PETAR PISMESTROV­IC ?? Irrweg
KARIKATUR: PETAR PISMESTROV­IC Irrweg
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria