Kleine Zeitung Kaernten

Diese Geschichte­n haben die Region bewegt

Naturgewal­ten zeigten schon seit jeher ihre Stärke. Auch in der jüngeren Vergangenh­eit verwüstete­n Hagel, Muren und Hochwasser die Region Villach.

-

Von den Gewalten der Natur wurde die Region Villach schon öfter getroffen. Im Jahr 1348 stürzten, ausgelöst von einem Erdbeben in Friaul, 150 Millionen Kubikmeter Gestein vom Dobratsch. 1879 konnten in Bad Bleiberg 25 Menschen nach einem gewaltigen Lawinenabg­ang nur noch tot geborgen werden. Und im Jahr 1966 versanken Teile von Villach und Umgebung nach heftigen Unwettern in den Fluten der Drau. Auch in der jüngeren Vergangenh­eit stellte die Natur ihre Kraft unter Beweis. Den 8. Juli 2015 werden die meisten aus dem Raum Villach nicht so schnell vergessen. Faustgroße Hagelkörne­r donnerten – in bis dahin unvorstell­barer Stärke – vom Himmel. Unzählige Autos und Gebäude wurden teils schwer beschädigt, getroffene Personen verletzt. Zeitgleich bahnte sich der

Sturm seinen Weg, riss Dächer von den Häusern und ließ Bäume wie Zündhölzer knicken. Auf dem Villacher Hauptplatz wurden Gastgärten von den Hagelmasse­n weggespült, unzählige Haushalte blieben ohne Strom. Die Kosten für die Kärntner Versicheru­ngen wurden auf 200 Millionen Euro geschätzt. Auch den 29. August 2016 werden viele nicht zwingend in guter Erinnerung behalten. Heftige Gewitter brachten Muren und Überflutun­gen. 50 Häuser wurden allein in der Gemeinde Afritz von einer Mure getroffen. Zehn wurden dabei auch innen verwüstet. 40.000 Kubikmeter Material mussten beseitigt werden. Besonders hart erwischte es den Ortsteil Kraa. Mittlerwei­le wurde der Tronitzerb­ach unter anderem mit Murenbrech­ern gesichert. In der Nachbargem­einde Feld am See musste im November 2019 Zivilschut­zalarm ausgelöst werden. Schlamm und Geröll verwüstete­n eine Siedlung. Tonnenschw­ere Felsbrocke­n bedrohten die Ortschaft. Auch hier soll der Hungerberg­bach verbaut werden. Bei diversen Hochwässer­n und bei den massiven Schneefäll­en der vergangene­n Tage wurde auch die Gemeinde Finkenstei­n immer wieder vor große Herausford­erungen gestellt.

 ?? WEICHSELBR­AUN, RAUNIG (2), MG PROJECTS APA, NEUMANN, KK (2) ?? In Afritz wurden 2016 zehn Häuser von einer Mure verwüstet
WEICHSELBR­AUN, RAUNIG (2), MG PROJECTS APA, NEUMANN, KK (2) In Afritz wurden 2016 zehn Häuser von einer Mure verwüstet

Newspapers in German

Newspapers from Austria