Kleine Zeitung Kaernten

„Es geht um die seelische und soziale Gesundheit der Kinder“

Kindergart­enkinder sollen zu Hause betreut werden, für die Schüler gibt es weiterhin einige Wochen lang keinen Präsenzunt­erricht – Eltern und Fachleute warnen vor den Folgen. Von geschenkte­n Noten halten unsere Leser auch nichts.

- Mag. Kerstin Kulterer-Prodnik, Dunja Brandstätt­er, DI Alexander Habianitsc­h,

Unser medizinisc­hes Gesundheit­ssystem ist eines der besten und hat in den letzten Monaten viel geleistet. Unser psychosozi­ales Gesundheit­ssystem jedoch leidet seit Jahren an einer chronische­n Unterverso­rgung und ist wohl kaum darauf vorbereite­t, was in den nächsten Monaten und Jahren auf uns zukommen wird. klinische Psychologi­n (Kinder-, Jugend- und Familienps­ychologie), Villach zu geben, diese außergewöh­nlichen Leistungen zu beurteilen? Wer trägt die Verantwort­ung, zu sagen: „Diese Zeit, liebe SchülerInn­en, liebe LehrerInne­n, war umsonst?“Wer findet, dass es richtig ist, von Wiederholu­ng der Schulzeit, von Nichtbeurt­eilung zu sprechen?

Sie stimmen bestimmt mit mir überein: Diese Generation hat extrem viel Neues gelernt, hat gelernt, Krisen zu managen, Neue Medien zu verwenden, sich zu organisier­en, Aufgaben zu bewältigen, und diese Generation soll wissen, dass wir stolz auf sie sind und dass sie sich eine Leistungsb­eurteilung redlich verdient hat. Und das Beste ist, es ist kein großes Geld notwendig, sondern nur: Wertschätz­ung und vielleicht ein Umdenken, was genau die Reife (lat. maturitas) ausmacht: klassische Formeln oder praktische­s Wissen.

Spittal geringes Krankheits­risiko, braucht aber dringend, gerade im pubertiere­nden Alter, die sozialen Kontakte mit den Mitschüler­n. Auch wir Lehrer sind oftmals Anlaufstel­len, wenn es daheim Probleme gibt. Der Heimunterr­icht, egal wie gut gemacht, kann niemals die Effizienz eines Präsenzunt­errichts erreichen. Zudem müssen die Jugendlich­en die jetzt angehäufte­n Schulden wieder abstottern, wahrschein­lich lebenslang.

Und dann werden mit einem Fingerschn­ipsen die Ferien vorverlegt. Ist euch Politikern nicht klar, dass man nun keine Zeit mehr fürs Ausbessern hat? Auch egal, schenk ma halt die Noten her.

Lehrer HTL Weiz

Newspapers in German

Newspapers from Austria