Kleine Zeitung Kaernten

„Die Ausbildung soll Frauen positionie­ren“

Das Bundesmini­sterium rief mit dem VÖN das „Gender-Traineepro­gramm“ins Leben. Ausbildung soll mehr Frauen für Sport begeistern.

- Denise Maryodnig Joschi Kopp sportktn@kleinezeit­ung.at

Es müssen viel mehr Frauen für den Sport begeistert werden, egal ob als Athletin, Trainerin oder Funktionär­in!“Ein aussagekrä­ftiger Satz, der seine Befürworte­r gefunden hat. Das Bundesmini­sterium für Sport hat sich dieser Thematik gemeinsam mit dem Verband Österreich­ischer Nachwuchsl­eistungssp­ortmodelle (VÖN) angenommen und ein detaillier­tes „Gender-Traineepro­gramm“ins Leben gerufen. Das erklärte Ziel dieses einzigarti­gen Förderprog­ramms ist es, junge Frauen nachhaltig in vielen Bereichen des Nachwuchsl­eistungssp­orts und Spitzenspo­rts zu positionie­ren.

„Es ist ein vierjährig­es Programm mit einer Dreiphasen­stufe. Die Ausbildung­sprogramme sind Leistungss­portNachwu­chs, Sportmanag­ement sowie Talentecoa­ching. Die Bewerberin­nen werden in den jeweiligen Nachwuchsk­ompetenzze­ntren in ganz Österreich ausgebilde­t. Das heißt, dass jedes Bundesland in den kommenden vier Jahren vier Frauen coacht. Im vierten Jahr gibt es eine Spezialaus­bildung in einer Sportart als Trainerin, immer in Zusammenar­beit mit dem jeweiligen

Sport-Leistungsz­entrum. Das wäre der Schritt, um künftig seriös in diesem Bereich zu arbeiten“, erklärt Franz Wilfan, SSLKGeschä­ftsführer und Vizepräsid­ent des VÖN.

Aktuell betreuen zwei Sportwisse­nschaftler hundert Athleten. „Da herrscht dringend Aufholbeda­rf. Es ist generell wichtig für 10- bis 14-Jährige, dass man Frauen als Ansprechpa­rtnerintra­ining

nen hat. Das ist ein sensibler Bereich und Frauen kommunizie­ren dementspre­chend anders als Männer. “

Interessie­rte Frauen können sich für dieses zukunftsor­ientierte Ausbildung­sprogramm noch bis einschließ­lich 31. Januar 2021 bewerben (bewerbung@bmkoes.gv.at). Alle weiteren Informatio­nen dazu unter www.bmkoes.gv.at.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ?? KK (2) ?? Birgit Kummerer (oben links) und Christine Steinwende­r sind Sportwisse­nschaftler­innen im Schulsport­Leistungsz­entrum Kärnten (SSLK)
KK (2) Birgit Kummerer (oben links) und Christine Steinwende­r sind Sportwisse­nschaftler­innen im Schulsport­Leistungsz­entrum Kärnten (SSLK)
 ?? KK ?? Langlauf-Nachwuchsa­thletin Anna-Maria Logonder
KK Langlauf-Nachwuchsa­thletin Anna-Maria Logonder

Newspapers in German

Newspapers from Austria