Kleine Zeitung Kaernten

Wahlkarten-Kuverts gestohlen und vor Wohnungstü­ren gelegt

52 leere Kuverts, von der Wahl am Sonntag, lagen Freitag vor mehreren Häusern im Rosental. Die Polizei ermittelt.

- Guntram Perdacher, Christiane Canori

Ein seltsamer Vorfall beschäftig­t derzeit die Polizei in St. Jakob im Rosental. Am Freitag tauchten bei einigen Haushalten plötzlich 52 leere Wahlkarten-Kuverts auf, in denen sich zuvor Stimmzette­l für die Gemeindera­ts- und Bürgermeis­terwahl vom vergangene­n Sonntag befunden hatten. FPÖ und die Liste SGS haben daraufhin Einspruch erhoben, die Rechtmäßig­keit der Wahl wird angezweife­lt. Bisher konnte nicht geklärt werden, wann die Kuverts gestohlen wurden.

Der oder die Täter dürften jedoch einen Plan verfolgt haben. Denn die Kuverts lagen vor Türen der Zustellung­sbevollmäc­htigten der Opposition­sparteien. Bürgermeis­ter Guntram Perdacher (SPÖ) hat neben der Polizei auch die Landeswahl­behörde informiert. Er schließt dennoch aus, dass die Wahl wiederholt werden muss. Die Stimmen seien normal ausgezählt worden. „Aber so etwas habe ich noch nicht erlebt“, so Perdacher. Volle Aufklärung des Vorfalls fordert ÖVP-Chef Martin Melinz. Er selbst hatte Kuverts vor der Türe. Jetzt sei die Landeswahl­behörde am Zug. Für Iris Mischkulni­g-Ortner, FPÖ-Obfrau, waren die Kuverts „nur das Tüpfelchen auf dem i“. Für sie habe schon bei der Auszählung am Wahlsonnta­g „so einiges nicht gepasst“.

Bereits vor der Wahl in Kärnten gab es Aufregung: In Hohenthurn wurde ein Tresor mit Stimmen vom Vorwahltag gestohlen. Dieser tauchte später wieder auf.

So etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich habe den Vorfall sofort bei der Polizei

angezeigt.

Bürgermeis­ter

Newspapers in German

Newspapers from Austria